Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Vendières, einem hochrelevanten Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und von Experten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Vendières hat sich als vielfältiger und multidisziplinärer Interessenspunkt erwiesen, dessen Auswirkungen von Gesundheit und Wissenschaft bis hin zu Politik und Populärkultur reichen. Durch eine umfassende Analyse werden wir die verschiedenen Facetten von Vendières, seine möglichen Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Durch das Sammeln aktueller und zuverlässiger Informationen möchten wir eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema bieten, die zweifellos zu Überlegungen und Debatten in verschiedenen Bereichen führen wird.
Vendières | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Château-Thierry | |
Kanton | Essômes-sur-Marne | |
Gemeindeverband | Canton de Charly-sur-Marne | |
Koordinaten | 48° 52′ N, 3° 27′ O | |
Höhe | 102–209 m | |
Fläche | 12,35 km² | |
Einwohner | 129 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02540 | |
INSEE-Code | 02777 | |
Blick auf Vendières |
Vendières ist eine französische Gemeinde mit 129 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und ist Teil des Kantons Essômes-sur-Marne.
Vendières liegt etwa 81 Kilometer ostnordöstlich von Paris am Petit Morin, der die Gemeinde im Süden und Südosten begrenzt. Umgeben wird Vendières von den Nachbargemeinden L’Épine-aux-Bois im Norden, Marchais-en-Brie im Osten und Nordosten, Mécringes im Osten und Südosten, Dhuys et Morin-en-Brie mit La Celle-sous-Montmirail im Süden und Südosten, Montdauphin im Süden und Südwesten, Verdelot im Westen sowie Viels-Maisons im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 166 | 146 | 128 | 123 | 121 | 123 | 131 | 159 |
Quelle: Cassini und INSEE |