Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016

In der heutigen Welt hat Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016 eine unbestrittene Bedeutung erlangt. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016 zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Gesellschaftsschichten betrifft. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Wirtschaft ist Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016 ein Problem, das nicht jeden Tag unbemerkt bleibt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016 untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch die faszinierende Welt von Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2016!

Bürgermeisterwahlen fanden 2016 in Sachsen in 25 sächsischen Städten und Gemeinden statt. Dabei wurden 13 Bürgermeister im Amt bestätigt und keiner abgewählt.[1]

← 2015 Wahljahr 2016 2017 →
  • Von der CDU gehalten
  • Von WV/EB gehalten
  • Von WV/EB hinzugewonnen
  • Wahlstatistik

    gewählte Bewerber 2016
    Vorschlag Anzahl Bürgermeister Anzahl
    CDU 9 - wiedergewählt 13
    WV, EB 16 - abgewählt 0
    gesamt 25 - nicht kandidiert 12

    Wahlergebnisse

    Landkreis Bautzen

    Im Landkreis Bautzen fanden in fünf Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In drei Kommunen waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 3
    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 4

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    1. Wahlgang 2. Wahlgang vorherige nächste
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) Wahltermin Ergebnis (in %)
    13. März Pulsnitz Carsten Guhr FDP 24,9 10. April 30,8 2009 2016
    Veit Großmann SPD 15,7 6,6
    Gerd Kirchhübel Grüne 3,8 n. k.
    Holger Längert Längert 17,2 23,8
    Barbara Lüke Lüke 38,3 38,8
    20. März Doberschau-Gaußig

    Dobruša-Huska

    Alexander Fischer CDU 47,9 10. April 59,9 2013 2016
    Maik Schittko Evangelisches Wählerbündnis 29,6 40,1
    Torsten Ganßauge Ganßauge 7,8 n. k.
    Jörg Schulz Schulz 6,0 n. k.
    Nicol Schulze Schulze 8,7 n. k.
    24. April Lohsa

    Łaz

    Thomas Ronny Leberecht CDU 45,3 8. Mai 50,3 2015 2023
    Ronald Hartmut Woschick WV Einheitsliste Lohsa 20,0 27,8
    Steffen Mühl FW Knappensee 13,5 n. k.
    Wolfgang Frank Tietze Tietze 21,2 21,8
    14. August Elsterheide

    Halštrowska Hola

    Dietmar Karsten Koark CDU 97,0 2009 2016
    Einzelvorschläge 3,0
    25. September Steina Sandro Bürger CDU 20,9 2015 keine
    Stiewen Fischer Fischer 17,9
    Achim Garten Garten 61,2

    Erzgebirgskreis

    Im Erzgebirgskreis fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 0
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 3

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    17. Juni Elterlein Heinz Kreutl CDU 41,3 2009 2023
    Jörg Hartmann Hartmann 58,7
    16. Oktober Jahnsdorf/Erzgeb. Carsten Kinas AfD 6,8 2013 2023
    Mario Löffler Löffler 25,0
    Jan Schiwek Schiwek 4,8
    Albrecht Spindler Spindler 63,4
    30. Oktober Pockau-Lengefeld Ingolf Wappler Wappler 95,3 2014 2023
    Einzelvorschläge 4,7

    Landkreis Görlitz

    Im Landkreis Görlitz fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 1
    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 2
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    14. Februar Vierkirchen Andrea Weise Wählervereinigung 87,7 2015 2023
    Jens Hoffmann CDU 12,3
    21. August Seifhennersdorf Karin Berndt UBS 54,0 2009 2023
    Brigitte Renate Röthig CDU 16,7
    Mario Häntschel Häntschel 11,9
    Aaron Albrecht Hönicke Hönicke 17,5
    6. November Quitzdorf am See Günter Holtzschke CDU 98,0 2009 2023
    Einzelvorschläge 2,0

    Landkreis Leipzig

    Im Landkreis Leipzig fand in nur in Narsdorf eine Wahl statt. Es war kein zweiter Wahlgang nötig. Es war die letzte Bürgermeisterwahl in der Gemeinde vor der Eingemeindung nach Geithain. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    28. Februar Narsdorf Andreas Große Große 98,6 2009 Auflösung

    2022 (Geithain) →

    Einzelvorschläge 1,4

    Landkreis Mittelsachsen

    Im Landkreis Mittelsachsen fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 1
    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 2
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 2

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    1. Wahlgang 2. Wahlgang vorherige nächste
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) Wahltermin Ergebnis (in %)
    22. Mai Erlau Gerd Irmscher CDU 13,5 12. Juni n. k. 2009 2023
    Peter Ahnert Ahnert 26,7 43,7
    Detlef Büch Büch 5,4 n. k.
    Michael Grotz Grotz 23,3 20,2
    Andreas Wagner Wagner 31,0 36,2
    28. August Frankenberg/Sa. Thomas Firmenich CDU 69,6 2009 2023
    Frank Urbanek Urbanek 7,9
    Rico Walter-Bretschneider Walter-Bretschneider 22,5
    11. September Rossau Dietmar Gottwald Gottwald 84,8 2009 2023
    Angelika Feldmann Wir für Rossau 15,2
    20. November Zettlitz Steffen Dathe Dathe 84,0 2015 2023
    Ossi Köhn Köhn 16,0

    Landkreis Nordsachsen

    Im Landkreis Nordsachsen fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 1
    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    21. Februar Schönwölkau Volker Tiefensee CDU 63,3 2009 2023
    Thomas Sprechert Linke 36,7
    9. Oktober Beilrode Rene Vetter BIKO, Linke, FDP 56,1 2011 2023
    Steffen Kretzschmar CDU 41,0
    Holger Schulze Grüne 3,0

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fand in einer Kommunen eine Wahl statt. Ein zweiter Wahlgang war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 1
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    10. April Glashütte Markus Dreßler CDU 51,3 2008 2021
    Maik Lehmann WV Zeitlos 48,7

    Vogtlandkreis

    Im Vogtlandkreis fanden in fünf Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune waren zwei Wahlgänge notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • CDU: 2
    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 3
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 4
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    31. Januar Schöneck/Vogtl. Isa Suplie CDU 78,0 2009 2023
    Jürgen Penzel Penzel 22,0
    31. Januar Weischlitz Steffen Raab FWW 98,0 2008 2023
    Einzelvorschläge 2,0
    17. April Reichenbach im Vogtland Raphael Kürzinger CDU 55,5 2008 2023
    Thomas Höllrich Linke 20,2
    Dr. Matthias Gäckle Dr. Gäckle 8,2
    Dr. Ulf Solheid Dr. Solheid 16,1
    23. Oktober Grünbach Ralf Kretzschmann Initiative Grünbach/Muldenberg 94,4 2009 2023
    Einzelvorschläge 5,6
    27. November Werda Carmen Reiher Reiher 98,1 2009 2023
    Einzelvorschläge 1,9

    Landkreis Zwickau

    Im Landkreis Zwickau fand in einer Kommune eine Wahl statt. Ein zweiter Wahlgang war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.

    Gewählte Bewerber:

    • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
    • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
    • Amtsinhaber abgewählt: 0
    • Amtsinhaber nicht angetreten: 0

    Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.

    Tabelle
    Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
    22. Mai Dennheritz Frank Taubert Taubert 96,4 2009 2023
    Einzelvorschläge 3,6

    Belege

    1. Bürgermeisterwahlen. Abgerufen am 5. November 2023.