In der heutigen Welt ist Coimères in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Coimères die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten auf sich gezogen und bedeutende Debatten, Forschungsergebnisse und Fortschritte ausgelöst. Mit seinem spürbaren Einfluss auf die moderne Gesellschaft hat Coimères ein Vorher und Nachher in der Art und Weise geprägt, wie wir verschiedene Aspekte des täglichen Lebens angehen. In diesem Artikel werden wir die Implikationen und Auswirkungen von Coimères eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Welt sowie mögliche Zukunftsaussichten analysieren.
Coimères Coimèras | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Langon | |
Kanton | Le Réolais et Les Bastides | |
Gemeindeverband | Sud Gironde | |
Koordinaten | 44° 30′ N, 0° 13′ W | |
Höhe | 40–122 m | |
Fläche | 12,91 km² | |
Einwohner | 1.077 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 83 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33210 | |
INSEE-Code | 33130 | |
Website | http://coimeres.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Coimères |
Coimères (okzitanisch Coimèras) ist eine französische Gemeinde mit 1.077 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton Le Réolais et Les Bastides. Die Einwohner werden Coimériens genannt.
Coimères liegt etwa 51 Kilometer südöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Coimères von den Nachbargemeinden Langon im Norden und Nordwesten, Saint-Pierre-de-Mons im Norden, Auros im Osten und Nordosten, Brouqueyran im Osten, Cazats im Süden sowie Mazères im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A65.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
381 | 369 | 356 | 388 | 583 | 657 | 658 | 1034 |
Quellen: cassini und INSEE |