Cornil

In der heutigen Welt ist Cornil für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Bedeutung und Interesse geworden. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zur breiten Öffentlichkeit hat Cornil aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Cornil im Detail untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik. Durch eine umfassende Analyse hoffen wir, einen klaren und vollständigen Überblick über Cornil zu geben, damit unsere Leser seine Bedeutung und Rolle in der heutigen Welt besser verstehen können.

Cornil
Cornil (Frankreich)
Cornil (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Sainte-Fortunade
Gemeindeverband Tulle Agglo
Koordinaten 45° 13′ N, 1° 42′ OKoordinaten: 45° 13′ N, 1° 42′ O
Höhe 140–490 m
Fläche 19,66 km²
Einwohner 1.283 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 65 Einw./km²
Postleitzahl 19150
INSEE-Code

Kirche der Auffindung der Reliquien des Hl. Stephan

Cornil ist eine französische Gemeinde mit 1283 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022), gelegen im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Tulle Agglo.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Massif Central direkt am Ufer der Corrèze, ungefähr 13 Kilometer südwestlich von Tulle, der Präfektur des Départements[1].

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind im Norden Chameyrat, Nordosten Sainte-Fortunade, im Südosten Le Chastang, im Süden Aubazine und im Westen Saint-Hilaire-Peyroux.

Geschichte

Die Gegend um Cornil ist schon seit prähistorischer Zeit besiedelt. Heute wird das Ortsbild von seiner romanischen Kirche und dem übriggebliebenen Turm einer seiner beiden Schlösser geprägt[2].

Gemeindewappen

Blasonierung: In Gold zwei rote Hifthörner mit gleichfarbigen Band.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2018
Einwohner 1568 1564 1532 1515 1423 1362 1393 1311

Verkehr

Cornil Bahnstrecke liegt an der Bahnstrecke Coutras–Tulle und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.

Persönlichkeiten

  • Pierre Dauzier (1939–2007), ehemaliges Vorstandsmitglied der Gruppe Havas und ehemaliger Präsident des Rugbyvereins CA Brive
  • Pierre Souletie (1910–1944), ehemaliger Führer der Armée secrète
Commons: Cornil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://lacorreze.com/villages/cornil/accueil/carte/cornil_carte.htm
  2. http://lacorreze.com/villages/cornil.htm