Im heutigen Artikel werden wir über Lacelle sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit zweifellos die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler geweckt hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens oder einfach wegen seiner Faszination und seines Mysteriums, Lacelle ist zu einem Treffpunkt für Debatten, Reflexion und Forschung geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Dimensionen von Lacelle weiter untersuchen, mit dem Ziel, unseren Lesern eine umfassendere und umfassendere Sicht auf dieses faszinierende Thema zu vermitteln.
Lacelle La Cela | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Seilhac-Monédières | |
Gemeindeverband | Vézère-Monédières-Millesources | |
Koordinaten | 45° 39′ N, 1° 50′ O | |
Höhe | 553–800 m | |
Fläche | 20,58 km² | |
Einwohner | 136 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19170 | |
INSEE-Code | 19095 | |
![]() Bahnhof Lacelle |
Lacelle (La Cela auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Lacellois(es).
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin. Der Lac de Viam befindet sich rund acht Kilometer in südöstlicher Richtung[2].
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt in etwa 50 Kilometer südlich, Limoges ungefähr Kilometer nordwestlich und Treignac rund 15 Kilometer südlich.
Der Ort liegt ungefähr 35 Kilometer nordöstlich der Abfahrt 43 der Autoroute A20 am Fluss Ribière.
Nachbargemeinden von Lacelle sind Rempnat im Norden, Tarnac im Nordosten, Viam im Osten, Saint-Hilaire-les-Courbes im Süden, Chamberet im Südwesten sowie L’Église-aux-Bois im Westen.
Beschreibung: In Silber ein durchgehendes rotes gemeines Kreuz, im goldenen rechten Obereck zwei laufende rote Löwen übereinander.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 348 | 364 | 280 | 221 | 185 | 139 | 140 | 134 |