Corridonia

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Corridonia ein. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit werden wir alle relevanten Aspekte von Corridonia untersuchen. Wir werden seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine heutige Relevanz und mögliche Zukunftsperspektiven analysieren. Darüber hinaus werden wir verschiedene Ansätze und Expertenmeinungen zu Corridonia untersuchen, um einen breiten und vollständigen Überblick über dieses sehr relevante Thema zu bieten. Mit diesem Artikel werden wir uns auf eine Reise der Entdeckung und des Verständnisses von Corridonia begeben, um seine Bedeutung heute und für zukünftige Generationen vollständig zu verstehen.

Corridonia
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Corridonia (Italien)
Corridonia (Italien)
Staat Italien
Region Marken
Provinz Macerata (MC)
Koordinaten 43° 15′ N, 13° 30′ OKoordinaten: 43° 14′ 54″ N, 13° 30′ 27″ O
Höhe 261 m s.l.m.
Fläche 62,02 km²
Einwohner 14.658 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 62014
Vorwahl 0733
ISTAT-Nummer 043015
Bezeichnung der Bewohner Corridoniani
Schutzpatron Peter und Paul
Website Corridonia

Corridonia (Curidògnia im lokalen Dialekt) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 14.658 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Macerata in den Marken. Die Gemeinde, die früher Montolmo bzw. Pausula (auch: Pausola) hieß, erhielt im Jahr 1931 ihren Namen von Filippo Corridoni, einem Intellektuellen und Revolutionär des frühen 20. Jahrhunderts, der im Ersten Weltkrieg gefallen war. Seit 1973 trägt Corridonia den Titel Città (Stadt). Nördlich der Gemeinde fließt der Chienti, daher ist die Gemeinde auch Teil des Valle del Chienti. Die Gemeinde liegt etwa 8 Kilometer südöstlich von Macerata und etwa 40 Kilometer südlich von Ancona.

Verkehr

Nördlich von Corridonia verläuft die Strada statale 77 della Val di Chienti in west-östlicher Richtung von Camerino nach Civitanova Marche. Der Bahnhof Corridonia-Mogliano an der nichtelektrifizierten Strecke von Macerata nach Civitanova Marche liegt etwa 5 Kilometer nördlich von Corridonia.

Bei Corridonia befindet sich ein Flugplatz für die Allgemeine Luftfahrt.

Kirche San Francesco in Corridonia

Titularbistum

Papst Paul VI. ernannte am 3. Mai 1968 Alfred Kleinermeilert (1928–2023) zum Titularbischof des Titularbistums Pausulae und zum Weihbischof in Trier. Am 1. April 2003 nahm Papst Johannes Paul II. dessen altersbedingtes Rücktrittsgesuch an. Seit 1. März 2024 ist Mauro Lalli Titularbischof von Pausulae.

In Corridonia geboren

Commons: Corridonia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).