In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Curdin Morell und alles, was es zu bieten hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Curdin Morell eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben gespielt. Im Laufe der Jahre hat Curdin Morell viel Interesse und Diskussionen geweckt, und in diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die es so relevant machen. Von seinen Vorteilen bis hin zu seinen Herausforderungen werden wir im Detail untersuchen, wie Curdin Morell die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir denken und handeln. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und erkunden Sie die faszinierende Geschichte und den Einfluss von Curdin Morell auf die heutige Welt.
Curdin Morell (* 9. Juli 1963 in Schulhaus) ist ein Schweizer Bobfahrer.
In den Jahren 1989 und 1990 gewann er gemeinsam mit Bruno Gerber, Lorenz Schindelholz und Gustav Weder im Viererbob die Weltmeisterschaft, 1991 mit denselben Piloten die Europameisterschaft. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 gewann er mit Donat Acklin, Lorenz Schindelholz und Gustav Weder die Bronzemedaille, ebenfalls im Viererbob.[1]
Heute lebt Morell in Schiers und arbeitet als Turn- und Sportlehrer an der Evangelischen Mittelschule (EMS).[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morell, Curdin |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Bobfahrer |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1963 |
GEBURTSORT | Schulhaus |