Heute ist Echoverleihung 2002 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur und Technologie ist Echoverleihung 2002 weltweit zu einem Punkt des Interesses und der Diskussion geworden. Seine Auswirkungen reichen von persönlichen bis hin zu globalen Aspekten und erzeugen widersprüchliche Meinungen und ständige Debatten. Um den aktuellen Kontext und mögliche zukünftige Trends besser zu verstehen, ist es wichtig, mehr über Echoverleihung 2002 zu wissen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Echoverleihung 2002 untersuchen, um eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Der 11. Echo wurde am 7. März 2002 in Berlin im ICC vergeben. Dieses Jahr kamen keine neuen Kategorien dazu. Es wurden die Bereiche Schlager, Volksmusik und Klassik-Crossover zu einer Kategorie zusammengefasst. Nicht mehr ausgezeichnet wurden die Bereiche Comedy, DVD und Website. Gewinner des Abends mit drei Trophäen waren die No Angels. Die Veranstaltung wurde, wie im Vorjahr, von RTL ausgestrahlt. Durch die Show führte Frauke Ludowig.
Alicia Keys – Songs in A Minor
Sasha – Here She Comes Again
Jörg A. Hoppe und Christoph Post
Saturn aus Düsseldorf
Diana Krall – The Look of Love
Safri Duo – Played-A-Live (The Bongo Song)
Schiller und Heppner – Dream of You
Robbie Williams – Swing When You’re Winning
Peter Maffay – Heute vor dreißig Jahren
Sarah Connor – Green Eyed Soul
No Angels – Daylight in Your Eyes