Eratsun

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Eratsun erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seiner historischen Relevanz hat Eratsun endlose Debatten und Diskussionen ausgelöst, die zu einer tiefgreifenden Analyse seiner verschiedenen Facetten geführt haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Dimensionen von Eratsun, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und seinen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Reflexion über Eratsun.

Gemeinde Eratsun
Wappen Karte von Spanien
Eratsun (Spanien)
Eratsun (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Baztan-Bidasoa
Gerichtsbezirk: Pamplona
Koordinaten: 43° 5′ N, 1° 48′ WKoordinaten: 43° 5′ N, 1° 48′ W
Höhe: 527 msnm[1]
Fläche: 25,69 km²[2]
Einwohner: 153 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl(en): 31748
Gemeindenummer (INE): 31090 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Francisco María Retegui Descarga
Website: Eratsun
Lage des Ortes

Eratsun (spanisch Erasun) ist eine spanische Gemeinde (municipio) in der Comunidad Foral de Navarra mit 153 Einwohnern (Stand: 2024).

Lage

Eratsun liegt etwa 30 Kilometer nordnordwestlich von Pamplona (Iruna) in einer Höhe von ca. 520 m.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Sehenswürdigkeiten

  • Stanislauskirche
  • Johannes-und-Paulus-Kapelle

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Commons: Eratsun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien