Arellano (Navarra)

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Arellano (Navarra) ein. Im Laufe der Geschichte war Arellano (Navarra) für viele Menschen ein Thema von großem Interesse, da es einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft ausgeübt hat. Von seinen Anfängen bis heute war Arellano (Navarra) Gegenstand von Debatten, Studien und Bewunderung, und in diesem Artikel werden wir seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen. Durch eine detaillierte und durchdachte Analyse werden wir versuchen, Licht auf die vielen Facetten von Arellano (Navarra) und seine Relevanz in der heutigen Welt zu werfen. Machen Sie sich bereit, faszinierende Dinge über Arellano (Navarra) zu entdecken, die Sie vielleicht noch nicht wussten!

Gemeinde Arellano
Wappen Karte von Spanien
Arellano (Navarra) (Spanien)
Arellano (Navarra) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Montejurra
Gerichtsbezirk: Estella-Lizarra
Koordinaten: 42° 36′ N, 2° 3′ WKoordinaten: 42° 36′ N, 2° 3′ W
Höhe: 655 msnm[1]
Fläche: 16,89 km²[2]
Einwohner: 159 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 9 Einw./km²
Postleitzahl(en): 31263
Gemeindenummer (INE): 31030 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Fernando Jesús Busto Méndez
Website: Arellano
Lage des Ortes

Arellano ist ein nordspanisches Dorf und eine Gemeinde (municipio) mit 159 Einwohnern (Stand: 2024) im Süden der Autonomen Gemeinschaft Navarra.

Lage und Klima

Arellano liegt gut 45 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Pamplona bzw. ca. 37 km nordöstlich von Logroño in einer Höhe von ca. 645 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (600 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 290 239 220 192 199 164[5]

Sehenswürdigkeiten

  • Reste der römischen Villa von Las Musas
  • Romanuskirche
  • Marienkapelle

Persönlichkeiten

  • Veremundo de Irache (um 1020–1092/1099), Benediktinermönch und Abt des Klosters Santa María la Real de Irache, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
  • Fortunato Aguirre (1893–1936), baskischer Politiker
Commons: Arellano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Arellano - Klimatabellen
  5. Arellano – Bevölkerungsentwicklung