Liédena

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Liédena befassen, mit dem Ziel, unseren Lesern einen umfassenden und detaillierten Überblick über dieses Thema zu bieten. Im Laufe der Zeit hat Liédena in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen und löst bei Experten und der breiten Öffentlichkeit großes Interesse und Diskussionen aus. Von seinen Anfängen bis heute hat Liédena zahlreiche widersprüchliche Meinungen hervorgebracht, weshalb wir uns in diesem Artikel auf die Analyse und Darstellung der verschiedenen Perspektiven rund um dieses Thema konzentrieren werden, um unseren Lesern eine vollständige und objektive Vision zu bieten.

Gemeinde Liédena
Wappen Karte von Spanien
Liédena (Spanien)
Liédena (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Zangozerria
Gerichtsbezirk: Agoitz
Koordinaten: 42° 37′ N, 1° 16′ WKoordinaten: 42° 37′ N, 1° 16′ W
Höhe: 438 msnm[1]
Fläche: 19,28 km²[2]
Einwohner: 351 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 18 Einw./km²
Postleitzahl(en): 31487
Gemeindenummer (INE): 31155 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Ricardo Murillo Delfa
Website: Liédena
Lage des Ortes

Liédena (baskisch Ledea) ist eine Gemeinde (municipio) mit 351 Einwohnern (Stand: 2024) in der Autonomen Gemeinschaft Navarra.

Lokale Situation

Liédena liegt zu Füßen des Bergrückens Sierra de Leyre am Irati in einer Höhe von etwa 430 m. Der Aragón begrenzt die Gemeinde im Süden. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-21. Pamplona liegt etwa 31 Kilometer nordwestlich von Liédena.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • römische Villa
  • Kirche Mariä Himmelfahrt
Commons: Liédena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain