In diesem Artikel werden wir über Estela Álvarez sprechen, ein Thema, das im Laufe der Geschichte präsent war und in der heutigen Gesellschaft weiterhin relevant ist. Estela Álvarez hat aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens sowohl in der Wissenschaft als auch in der öffentlichen Meinung großes Interesse und Debatten geweckt. Im Laufe der Zeit war Estela Álvarez Gegenstand von Studien, Forschungen und Überlegungen, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis dieses Themas zu erweitern. In diesem Sinne werden wir uns mit verschiedenen Perspektiven und Ansätzen befassen, um die Bedeutung und Bedeutung von Estela Álvarez heute besser zu verstehen.
Estela Mary Álvarez de Olivera (* 2. März 1978) ist eine ehemalige argentinische Fußballschiedsrichterin.[1]
Álvarez leitete Spiele im argentinischen Vereinsfußball der Frauen sowie auch bei den Herren, unter anderem in den Ligen Torneo Federal B (vierte Liga), Torneo Federal A (dritte Liga) und Primera Nacional B (zweite Liga).
Ab 2005 stand Álvarez auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitete internationale Fußballspiele.[2]
Bei der Weltmeisterschaft 2007 in China wurde Álvarez als Vierte Offizielle eingesetzt.
Bei der Südamerikameisterschaft 2006 in Argentinien und der Südamerikameisterschaft 2010 in Ecuador pfiff sie jeweils zwei Gruppenspiele.
Álvarez wurde für die Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland nominiert und leitete hier zwei Partien in der Gruppenphase.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Álvarez, Estela |
ALTERNATIVNAMEN | Álvarez de Olivera, Estela Mary (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | argentinische Fußballschiedsrichterin |
GEBURTSDATUM | 2. März 1978 |
GEBURTSORT | Argentinien |