In der heutigen Welt ist Ethel Smith (Leichtathletin) zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Die Bedeutung von Ethel Smith (Leichtathletin) hat in den letzten Jahren zugenommen, da sich sein Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens erstreckt. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Ethel Smith (Leichtathletin) zu Debatten, Kontroversen und bedeutenden Fortschritten geführt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Ethel Smith (Leichtathletin) und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen, seine verschiedenen Facetten analysieren und seine Relevanz in verschiedenen Kontexten entschlüsseln.
Ethel Smith (ganz links) 1928 in Amsterdam
Ethel Smith (Ethel M. Smith ; * 5. Juli 1907 in Toronto , Ontario ; † 31. Dezember 1979 ebenda) war eine kanadische Leichtathletin und Olympiasiegerin .
1928 reiste Smith zu den Olympischen Spielen in Amsterdam . Die Presse betitelte vor den Wettkämpfen die kleine Gruppe kanadischer Athletinnen als The Matchless Six (Die unvergleichlichen Sechs). Smith gewann Gold in der 4-mal-100-Meter-Staffel zusammen mit Fanny Rosenfeld , Florence Bell und Myrtle Cook , sowie die Bronzemedaille im 100-Meter-Lauf hinter der US-Amerikanerin Betty Robinson (Gold) und ihrer Freundin, der Kanadierin Fanny Rosenfeld (Silber).
Weblinks
Eintrag in der Canada Sports Hall of Fame
Ethel Smith in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
1928: Kanada 1921 CAN Smith , Rosenfeld , Cook , Bell
1932: Vereinigte Staaten 48 USA Carew , Furtsch , Rogers , von Bremen
1936: Vereinigte Staaten 48 USA Bland , Rogers , Robinson , Stephens
1948: Niederlande NED Stad-de Jong , Witziers-Timmer , van der Kade-Koudijs , Blankers-Koen
1952: Vereinigte Staaten 48 USA Faggs , Jones , Moreau , Hardy
1956: Australien AUS Strickland , Croker , Mellor , Cuthbert
1960: Vereinigte Staaten USA Hudson , Williams , Jones , Rudolph
1964: Polen 1944 POL Ciepły , Kirszenstein , Górecka , Kłobukowska
1968: Vereinigte Staaten USA Ferrell , Bailes , Netter , Tyus
1972: Deutschland BR FRG Krause , Becker , Richter , Rosendahl
1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Oelsner , Stecher , Bodendorf , Eckert
1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Müller , Eckert , Auerswald , Göhr
1984: Vereinigte Staaten USA Brown , Bolden , Cheeseborough , Ashford
1988: Vereinigte Staaten USA Brown , Echols , Griffith-Joyner , Ashford , Young *
1992: Vereinigte Staaten USA Ashford , Jones , Guidry , Torrence , Michelle Finn *
1996: Vereinigte Staaten USA Devers , Miller , Gaines , Torrence , Guidry *
2000: Bahamas BAH Fynes , Sturrup , Davis-Thompson , Ferguson , Clarke-Lewis *
2004: Jamaika JAM Lawrence , Simpson , Bailey , Campbell , McDonald *
2008: Belgien BEL Borlée , Mariën , Ouédraogo , Gevaert
2012: Vereinigte Staaten USA Madison , Felix , Knight , Jeter , Tarmoh *, Williams *
2016: Vereinigte Staaten USA Bartoletta , Felix , Gardner , Bowie , Akinosun *
2020: Jamaika JAM Williams , Thompson-Herah , Fraser-Pryce , Jackson , Morrison *, Burchell *
2024: Vereinigte Staaten USA Jefferson , Terry , Thomas , Richardson
* Einsatz im Vorlauf