In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Fajac-en-Val ein und erforschen seine vielfältigen Facetten, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz im aktuellen Kontext. Von seinen Anfängen bis heute hat Fajac-en-Val in verschiedenen Bereichen eine grundlegende Rolle gespielt und bei denen, die es erlebt haben, Debatten, Überlegungen und Emotionen ausgelöst. Durch eine detaillierte Analyse werden wir seinen Einfluss auf verschiedene Kulturen, seine Bedeutung in der Geschichte und seine Projektion in die Zukunft untersuchen. Es spielt keine Rolle, ob Fajac-en-Val eine Person, ein Thema, ein Datum oder ein anderes Element ist, denn seine Bedeutung überschreitet Grenzen und eröffnet endlose Möglichkeiten, sein Wesen und seine Auswirkungen auf die Welt um uns herum zu verstehen.
Fajac-en-Val | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Carcassonne | |
Kanton | La Montagne d’Alaric | |
Gemeindeverband | Carcassonne Agglo | |
Koordinaten | 43° 7′ N, 2° 28′ O | |
Höhe | 292–582 m | |
Fläche | 13,81 km² | |
Einwohner | 51 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11220 | |
INSEE-Code | 11133 |
Fajac-en-Val ist eine französische Gemeinde mit 51 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aude in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Montagne d’Alaric.
Hier entspringt das Flüsschen Lauquette und durchquert das Gemeindegebiet. Nachbargemeinden von Fajac-en-Val sind Monze im Osten, Arquettes-en-Val im Süden und Mas-des-Cours im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 35 | 32 | 26 | 33 | 32 | 30 | 37 |