In der heutigen Welt ist Generville für viele Menschen ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder einen anderen Bereich, Generville hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Generville untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung, und seine Auswirkungen und mögliche zukünftige Entwicklungen diskutieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich mit dem Fachgebiet auskennen oder einfach nur neugierig sind, mehr zu erfahren, dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen und bereichernden Einblick in Generville. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Wissensreise!
Generville Genervila | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Carcassonne | |
Kanton | La Piège au Razès | |
Gemeindeverband | Piège Lauragais Malepère | |
Koordinaten | 43° 13′ N, 1° 56′ O | |
Höhe | 293–413 m | |
Fläche | 10,21 km² | |
Einwohner | 51 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11270 | |
INSEE-Code | 11162 |
Generville (okzitanisch: Genervila) ist eine Gemeinde mit 51 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Westen des Départements Aude in der südfranzösischen Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Piège au Razès. Die Einwohner werden Genervillois genannt.
Generville liegt etwa 38 Kilometer westlich von Carcassonne. Umgeben wird Generville von den Nachbargemeinden Fonters-du-Razès im Norden, Laurac im Nordosten und Osten, La Cassaigne im Osten und Südosten, Cazalrenoux im Süden, Gaja-la-Selve im Südwesten und Westen sowie Saint-Amans im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 86 | 76 | 56 | 67 | 64 | 64 | 61 | 58 |
Quellen: Cassini und INSEE |