Filmjahr 1890

Im heutigen Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Filmjahr 1890 ein. Ganz gleich, ob wir über die Geschichte von Filmjahr 1890, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft, die technologischen Fortschritte im Zusammenhang mit Filmjahr 1890 oder einen anderen relevanten Aspekt sprechen, dieses Thema ist zweifellos von allgemeinem Interesse. Daher werden wir uns in den nächsten Zeilen mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und der Rolle befassen, die Filmjahr 1890 heute spielt. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Filmjahr 1890 untersuchen, mit dem Ziel, eine ganzheitliche und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Machen Sie sich bereit für eine informative Reise über Filmjahr 1890!

Liste der Filmjahre
18881889Filmjahr 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1890
Wordsworth Donisthorpes Aufnahmen vom Trafalgar Square
Wordsworth Donisthorpes Aufnahmen vom Trafalgar Square
Wordsworth Donisthorpe nimmt mit seinem im Vorjahr entwickelten Kinesigraph erste bewegte Bilder am Trafalgar Square auf.

Ereignisse

  • 16. September: Der Filmpionier Louis Le Prince besteigt nach Angaben seines Bruders in Dijon einen Zug nach Paris, wo er jedoch nie ankommt. Die Umstände seines Verschwindens werden nie aufgeklärt.

Geboren

Januar bis März

Henny Porten auf einer Fotografie von Nicola Perscheid
  • 17. Februar: Maria Jacobini, italienische Schauspielerin († 1944)
  • 18. Februar: Edward Arnold, US-amerikanischer Schauspieler († 1956)
  • 18. Februar: Adolphe Menjou, US-amerikanischer Schauspieler († 1963)
  • 24. Februar: Marjorie Main, US-amerikanische Schauspielerin († 1975)

April bis Juni

  • 02. April: Hans Hemes, deutscher Schauspieler († 1963)
Agnes Straub, etwa 1916
  • 02. April: Agnes Straub, deutsche Schauspielerin († 1941)
  • 30. April: Barney McGill, US-amerikanischer Kameramann († 1942)
Stan Laurel (* 16. Juni)
  • 16. Juni: Stan Laurel, britischer Komiker und Schauspieler († 1965)
  • 21. Juni: James Basevi, US-amerikanischer Szenenbildner und Filmtechniker († 1962)
  • 24. Juni: Hannes Schneider, österreichischer Skipionier und Schauspieler († 1955)
  • 26. Juni: Jeanne Eagels, US-amerikanische Schauspielerin († 1929)
  • 26. Juni: Fridel Köhne, deutsche Drehbuchautorin († 20. Jahrhundert)
  • 30. Juni: Adolf Dell, deutscher Schauspieler († 1977)

Juli bis September

  • 07. Juli: Tom Powers, US-amerikanischer Schauspieler († 1955)
  • 13. Juli: Clyde De Vinna, US-amerikanischer Kameramann († 1953)
  • 14. Juli: Friedrich Porges, österreichisch-US-amerikanischer Filmpublizist und Drehbuchautor († 1978)
  • 17. Juli: Stanley Ridges, britisch-US-amerikanischer Schauspieler († 1951)
  • 20. Juli: Richard Billinger, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor († 1965)
  • 20. Juli: Hans Martin Cremer, deutscher Schriftsteller, Komponist, Liedtexter und Drehbuchautor († 1953)
  • 20. Juli: Verna Felton, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin († 1966)
  • 27. Juli: Erich Dunskus, deutscher Schauspieler († 1967)
  • 10. August: Gerd Fricke, deutscher Schauspieler, Hörspielregisseur und -sprecher († 1968)
  • 22. August: Cecil Kellaway, US-amerikanischer Schauspieler († 1973)

Oktober bis Dezember

Stanley Holloway (* 1. Oktober)
Groucho Marx (* 2. Oktober)
  • 02. Oktober: Groucho Marx, US-amerikanischer Komiker († 1977)
  • 14. Oktober: Louis Delluc, französischer Filmemacher, Schriftsteller und Kritiker († 1924)
  • 05. Dezember: Fritz Lang, österreichischer Regisseur († 1976)
  • 28. Dezember: Gösta Ekman, schwedischer Schauspieler († 1938)
  • 29. Dezember: Käthe Dorsch, deutsche Schauspielerin († 1957)

Gestorben

Commons: Filmjahr 1890 – Sammlung von Bildern