In der heutigen Welt ist Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe D zu einem Thema von großem Interesse und Debatten geworden. Mit seinen vielfältigen Facetten und Auswirkungen hat Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe D es geschafft, die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft hat Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe D in verschiedenen Bereichen ein Vorher und Nachher geprägt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe D untersuchen und uns mit seinen Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen befassen. Zweifellos stellt Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe D eine Herausforderung für die Menschheit dar, aber auch eine Gelegenheit, darüber nachzudenken und nach Alternativen zu suchen, die zu seinem Verständnis und einer eventuellen Lösung beitragen.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 6:4 | +2 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2:1 | +1 | 5 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 3:6 | −3 | 1 |
Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft 2024:
Spielorte der Gruppe D |
Polen | Niederlande | Aufstellung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ||||||
Wojciech Szczęsny – Jan Bednarek, Bartosz Salamon (86. Bartosz Bereszyński), Jakub Kiwior – Przemysław Frankowski, Piotr Zieliński ![]() Cheftrainer: Michał Probierz |
Bart Verbruggen – Denzel Dumfries, Stefan de Vrij, Virgil van Dijk ![]() Cheftrainer: Ronald Koeman | ||||||||
![]() |
![]() ![]() | ||||||||
![]() |
![]() | ||||||||
Spieler des Spiels: Cody Gakpo (Niederlande) |
Polen | Österreich | Aufstellung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ||||||
Wojciech Szczęsny – Jan Bednarek, Paweł Dawidowicz, Jakub Kiwior – Przemysław Frankowski, Jakub Piotrowski (46. Jakub Moder), Bartosz Slisz (75. Kamil Grosicki), Nicola Zalewski – Piotr Zieliński ![]() Cheftrainer: Michał Probierz |
Patrick Pentz – Stefan Posch, Gernot Trauner (59. Kevin Danso), Philipp Lienhart, Phillipp Mwene (63. Alexander Prass) – Nicolas Seiwald, Florian Grillitsch (46. Patrick Wimmer) – Christoph Baumgartner (81. Romano Schmid), Konrad Laimer, Marcel Sabitzer – Marko Arnautović ![]() Cheftrainer: Ralf Rangnick ( ![]() | ||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() | ||||||||
![]() |
![]() | ||||||||
Spieler des Spiels: Christoph Baumgartner (Österreich) |
Niederlande | Frankreich | Aufstellung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ||||||
Bart Verbruggen – Denzel Dumfries, Stefan de Vrij, Virgil van Dijk ![]() Cheftrainer: Ronald Koeman |
Mike Maignan – Jules Koundé, Dayot Upamecano, William Saliba, Théo Hernández – N’Golo Kanté, Aurélien Tchouaméni, Adrien Rabiot – Ousmane Dembélé (75. Kingsley Coman), Antoine Griezmann ![]() Cheftrainer: Didier Deschamps | ||||||||
![]() |
|||||||||
Spieler des Spiels: N’Golo Kanté (Frankreich) |
Mit dem Ergebnis des Spiels stand Polen als erste Mannschaft fest, die nach der Vorrunde aus dem Turnier ausscheiden würde. Polen könnte nur noch mit Österreich an Punkten gleichziehen, würde aber dann aufgrund des Ergebnisses der direkten Begegnung nachgereiht werden.
Frankreich | Polen | Aufstellung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ||||||
Mike Maignan – Jules Koundé, Dayot Upamecano, William Saliba, Théo Hernández – Aurélien Tchouaméni (81. Youssouf Fofana), N’Golo Kanté (61. Antoine Griezmann), Adrien Rabiot (61. Eduardo Camavinga) – Ousmane Dembélé (86. Randal Kolo Muani), Kylian Mbappé ![]() Cheftrainer: Didier Deschamps |
Łukasz Skorupski – Jan Bednarek, Paweł Dawidowicz, Jakub Kiwior – Przemysław Frankowski, Jakub Moder, Piotr Zieliński, Nicola Zalewski (68. Michał Skóraś) – Sebastian Szymański (68. Karol Świderski), Kacper Urbański – Robert Lewandowski ![]() Cheftrainer: Michał Probierz | ||||||||
![]() |
![]() | ||||||||
![]() |
![]() | ||||||||
Spieler des Spiels: Łukasz Skorupski (Polen) |
Niederlande | Österreich | Aufstellung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ||||||
Bart Verbruggen – Lutsharel Geertruida, Stefan de Vrij, Virgil van Dijk ![]() Cheftrainer: Ronald Koeman |
Patrick Pentz – Stefan Posch, Maximilian Wöber, Philipp Lienhart (62. Leopold Querfeld), Alexander Prass – Nicolas Seiwald, Florian Grillitsch (62. Konrad Laimer) – Patrick Wimmer (62. Christoph Baumgartner), Marcel Sabitzer, Romano Schmid (90.+2' Andreas Weimann) – Marko Arnautović ![]() Cheftrainer: Ralf Rangnick ( ![]() | ||||||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | ||||||||
![]() | |||||||||
Das 1:2 war das 900. EM-Tor | |||||||||
Spieler des Spiels: Marcel Sabitzer (Österreich) |