In der heutigen Welt ist Gargallo (Piemont) für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Wirkung auf die Gesellschaft, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Relevanz im akademischen Bereich, Gargallo (Piemont) hat sich in allen Bereichen als Gesprächs- und Debattenthema positioniert. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gargallo (Piemont) untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Gargallo (Piemont) analysieren, mit dem Ziel, eine globale und vollständige Sicht auf dieses faszinierende Thema zu bieten.
Gargallo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Novara (NO) | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 8° 26′ O | |
Höhe | 396 m s.l.m. | |
Fläche | 3 km² | |
Einwohner | 1.764 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 28010 | |
Vorwahl | 0322 | |
ISTAT-Nummer | 003070 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gargallesi | |
Schutzpatron | Pietro |
Gargallo (piemontesisch und lombardisch Gargal) ist eine Gemeinde mit 1764 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Provinz Novara (NO), Region Piemont.
Die Nachbargemeinden sind Borgomanero, Gozzano, Maggiora, Soriso und Valduggia.
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 3 km².