In der heutigen Welt hat Trecate eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob im akademischen, geschäftlichen, technologischen oder sozialen Bereich, Trecate ist zu einem grundlegenden Thema geworden, das alle Bereiche unseres Lebens durchzieht. Sein Einfluss war so bedeutend, dass es wichtig ist, seine Auswirkungen und die damit verbundenen Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir detailliert und umfassend alles im Zusammenhang mit Trecate untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Zukunftsaussichten, mit dem Ziel, eine vollständige und aktuelle Vision dieses heute so relevanten Themas zu liefern.
Trecate | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Novara (NO) | |
Koordinaten | 45° 26′ N, 8° 44′ O | |
Höhe | 136 m s.l.m. | |
Fläche | 38 km² | |
Einwohner | 20.839 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 28069 | |
Vorwahl | 0321 | |
ISTAT-Nummer | 003149 | |
Bezeichnung der Bewohner | Trecatesi | |
Schutzpatron | San Cassiano und San Clemente | |
Website | Trecate |
Trecate (piemontesisch Trecà, lombardisch Tracà) ist eine italienische Gemeinde mit 20.839 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Novara (NO), Region Piemont.
Zu der Kleinstadt gehört der Ortsteil San Martino. Die Nachbargemeinden sind Bernate Ticino (MI), Boffalora sopra Ticino (MI), Cerano, Garbagna Novarese, Novara, Romentino und Sozzago. Der Schutzpatron des Ortes ist San Cassiano.
Der Ort liegt auf einer Höhe von 136 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 38 km².