Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Marano Ticino erkunden, ein Thema, das seit Jahrzehnten die Aufmerksamkeit der Menschheit auf sich zieht. Von seinen Anfängen bis zu seinen aktuellen Auswirkungen hat Marano Ticino eine grundlegende Rolle in unserem Leben gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, uns verhalten und mit der Welt um uns herum umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Marano Ticino untersuchen, von seiner historischen Bedeutung bis zu seiner heutigen Relevanz, und so einen detaillierten und umfassenden Einblick in dieses faszinierende Thema geben. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise, während wir die Geheimnisse und Wunder von Marano Ticino erkunden.
Marano Ticino | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Novara (NO) | |
Koordinaten | 45° 38′ N, 8° 38′ O | |
Fläche | 7 km² | |
Einwohner | 1.576 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 28040 | |
Vorwahl | 0321 | |
ISTAT-Nummer | 003091 | |
Bezeichnung der Bewohner | Alicesi | |
Schutzpatron | San Pietro |
Marano Ticino (piemontesisch Marèn, lombardisch Marön) ist eine italienische Gemeinde mit 1576 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Novara (NO), Region Piemont.
Die Nachbargemeinden sind Divignano, Mezzomerico, Oleggio, Pombia und Vizzola Ticino.
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von circa 7 km².