Im heutigen Artikel werden wir die aufregende Welt von Giano dell’Umbria erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit allen Aspekten im Zusammenhang mit Giano dell’Umbria befassen. Im Laufe der Geschichte hat Giano dell’Umbria eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft gespielt und verschiedene Bereiche wie Kultur, Wirtschaft und Politik beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Giano dell’Umbria und seine Entwicklung im Laufe der Zeit entdecken. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise durch Giano dell’Umbria!
Giano dell’Umbria | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Umbrien | |
Provinz | Perugia (PG) | |
Koordinaten | 42° 49′ N, 12° 34′ O | |
Höhe | 546 m s.l.m. | |
Fläche | 44,43 km² | |
Einwohner | 3.663 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 06030 | |
Vorwahl | 0742 | |
ISTAT-Nummer | 054021 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gianesi | |
Schutzpatron | San Felice (30. Oktober) | |
Website | Giano dell’Umbria | |
![]() Panorama vom Giano dell’Umbria |
Giano dell’Umbria ist eine italienische Gemeinde mit 3663 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Perugia in der Region Umbrien.
Die Gemeinde erstreckt sich über rund 44 km². Sie liegt etwa 35 km südöstlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Perugia in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone E, 2344 GR/G. Sie gehört zur Gemeinschaft Comunità montana dei Monti Martano e Serano und ist Teil der Associazione Nazionale Città dell’Olio.[2]
Zu den Ortsteilen (Frazioni) gehören u. a. Bastardo, Camporeggiano, Castagnola, Fabbri, Macciano, Montecchio, Morcicchia, San Sabino und Seggiano.
Die Nachbargemeinden sind Castel Ritaldi, Gualdo Cattaneo, Massa Martana, Montefalco und Spoleto.
Der Name entstammt dem italienischen Wort für Janus. Der Ort stand seit dem 13. Jahrhundert unter der Kontrolle von Spoleto und wurde 1816 eigenständige Gemeinde.