Das Thema Giro d’Italia 1976 ist ein Thema, das im Laufe der Jahre Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Im Laufe der Zeit hat sich Giro d’Italia 1976 in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft als relevantes und wichtiges Thema erwiesen. Von seinen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Giro d’Italia 1976 die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Giro d’Italia 1976 untersuchen und seine Auswirkungen, Relevanz und Entwicklung im Laufe der Zeit aufschlüsseln. Durch eine kritische und umfassende Analyse werden wir versuchen, die Komplexität und Bedeutung von Giro d’Italia 1976 heute zu verstehen.
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 59. Giro d’Italia | ||
Rennserie | Super Prestige Pernod 1976 | ||
Etappen | 24 | ||
Datum | 21. Mai – 12. Juni 1976 | ||
Gesamtlänge | 4.161 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Catania | ||
Ziel | Mailand | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 34,683 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() | ||
Nachwuchswertung | ![]() | ||
Teamwertung | ![]() | ||
◀1975 | 1977▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Der 59. Giro d’Italia fand vom 21. Mai bis zum 12. Juni 1976 statt und führte über eine Gesamtdistanz von 4161 Kilometern.
Gesamtsieger wurde Felice Gimondi (Bianchi-Campagnolo), der sich im Einzelzeitfahren gegen den bis dahin führenden Johan De Muynck (Brooklyn) durchsetzen konnte. Die Punktewertung gewann Francesco Moser (Sanson). Die Bergwertung gewann Andrés Oliva (Kas). Die Mannschaftswertung gewann wie im Vorjahr das Team Brooklyn.
Etappe | Datum | Strecke | Distanz | Art | Sieger | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1a | 21. Mai | Catania nach Catania | 64 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
1b | Catania nach Syrakus | 78 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | ||
2 | 22. Mai | Syrakus nach Caltanissetta | 210 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
3 | 23. Mai | Caltanissetta nach Palermo | 163 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
4 | 24. Mai | Cefalù nach Messina | 192 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
5 | 25. Mai | Reggio Calabria nach Cosenza | 220 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
6 | 26. Mai | Cosenza nach Matera | 207 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
7 | 27. Mai | Ostuni nach Ostuni | 37 km | ![]() |
Einzelzeitfahren | ![]() | |
8 | 28. Mai | Selva di Fasano nach Lago Laceno | 256 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
9 | 29. Mai | Bagnoli Irpino nach Roccaraso | 204 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
10 | 30. Mai | Roccaraso nach Terni | 203 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
11 | 31. Mai | Terni nach Gabicce Mare | 222 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
12 | 1. Juni | Gabicce Mare nach Porretta Terme | 215 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
13 | 2. Juni | Porretta Terme nach Il Ciocco | 146 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
14 | 3. Juni | Il Ciocco nach Varazze | 227 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
4. Juni | Ruhetag | ||||||
15 | 5. Juni | Varazze nach Ozegna | 216 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
16 | 6. Juni | Castellamonte nach Arosio | 258 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
17 | 7. Juni | Arosio nach Verona | 196 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
18 | 8. Juni | Verona nach Longarone | 174 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | |
19 | 9. Juni | Longarone nach Vajolet-Türme | 132 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
20 | 10. Juni | Vigo di Fassa nach Terme di Comano | 170 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
21 | 11. Juni | Terme di Comano nach Bergamo | 238 km | ![]() |
Bergetappe | ![]() | |
22a | 12. Juni | Arcore nach Arcore | 28 km | ![]() |
Einzelzeitfahren | ![]() | |
22b | Mailand nach Mailand | 106 km | ![]() |
Flachetappe | ![]() | ||
Gesamtdistanz | 4161 km |
Rang | Name | Nationalität | Team | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Francesco Moser ![]() |
![]() |
Sanson | 272 |
2. | Eddy Merckx | ![]() |
Molteni | 149 |
3. | Felice Gimondi | ![]() |
Bianchi–Campagnolo | 143 |
Rang | Name | Nationalität | Team | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Andrés Oliva ![]() |
![]() |
Kas | 535 |
2. | Andrés Gandarias | ![]() |
Kas | 390 |
3. | Francesco Moser | ![]() |
Sanson | 270 |
Rang | Name | Nationalität | Team | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Alfio Vandi ![]() |
![]() |
Magniflex-Torpado | 120 h 02'22" |
2. | Juan Pujol Pagès | ![]() |
Kas | + 4'43" |
3. | Ruggero Gialdini | ![]() |
Magniflex-Torpado | a 32'32" |