In diesem Artikel werden wir die Relevanz von Helipuerto de Algeciras in verschiedenen Kontexten und Umständen eingehend untersuchen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Helipuerto de Algeciras in verschiedenen Aspekten des Alltags erhebliche Spuren hinterlassen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielen Facetten von Helipuerto de Algeciras und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Helipuerto de Algeciras im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche zukünftigen Prognosen in Bezug auf dieses Phänomen zu erwarten sind. Von seinem Ursprung bis zu seinem Vermächtnis bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick über Helipuerto de Algeciras und seine Bedeutung in der zeitgenössischen Landschaft.
Helipuerto de Algeciras | |
---|---|
![]() | |
Helipuerto de Algeciras | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LEAG |
IATA-Code | AEI[1] |
Koordinaten | 36° 7′ 44″ N, 5° 26′ 28″ W |
Höhe über MSL | 30 m (98 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km südöstlich von Algeciras |
Nahverkehr | Bus |
Basisdaten | |
Eröffnung | 2010[2] |
Betreiber | Aena |
Terminals | 1[3] |
Passagiere | 35.412[4] (2021) |
Luftfracht | 0 t[4] (2021) |
Flug- bewegungen |
3.266[4] (2021) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
100.000[3] |
Start- und Landebahn | |
H07 | 32 m × 24 m Beton |
Der Helipuerto de Algeciras (ICAO-Code: LEAG) ist ein Verkehrshubschrauberlandeplatz im Hafengebiet der Stadt Algeciras im Süden der spanischen Provinz Cádiz in der Autonomen Region Andalusien.
Der am 1. Juli 2010 in Betrieb genommene Hubschrauberlandeplatz wird vom Flughafenbetreiber Aena betrieben.[3]
Das Passagierterminal und der Hubschrauberlandeplatz sind in zwei Bereiche unterteilt. Das Terminal ist Teil der bestehenden Hafenanlage von Algeciras und der 2400 m² große Helipad wurde als Plattform 30 Meter über dem Boden auf dem Parkhaus errichtet und ist durch überdachte Gehwege mit dem Terminal verbunden.
Der Heliport befindet sich rund 500 Meter vom Eisenbahn- und Busbahnhof Algeciras entfernt. Dieser Heliport ist der zweite in Spanien, der von Aena gebaut und betrieben wird. Er dient hauptsächlich dem Linienflugbetrieb zur spanischen Stadt Ceuta in Nordafrika.[3]
Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Flugbewegungen |
---|---|---|---|
2021 | 35.412 | 0,000 | 3.266 |
2020 | 23.557 | 0,000 | 2.596 |
2019 | 37.728 | 0,000 | 3.328 |
2018 | 31.224 | 0,000 | 2.992 |
2017 | 10.570 | 0,000 | 1.376 |
2016 | 159 | 0,000 | 84 |
2015 | 15 | 0,000 | 28 |
2014 | 1.554 | 0,000 | 300 |
2013 | 2.938 | 0,000 | 682 |
2012 | 8.900 | 0,000 | 1.106 |
2011 | 25.318 | 0,200 | 2.636 |
2010 | 10.999 | 0,000 | 1.349 |