Im heutigen Artikel tauchen wir in die spannende Welt von John Leipold ein. Egal, ob wir über eine historische Persönlichkeit, ein aktuelles Thema oder ein relevantes Ereignis sprechen, John Leipold hat unsere Aufmerksamkeit erregt und verdient es, im Detail untersucht zu werden. In diesem Artikel werden wir seine Auswirkungen, seine Implikationen und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren. Mit einem klaren und objektiven Ansatz werden wir versuchen, Licht auf John Leipold zu werfen und eine bereichernde Vision zu bieten, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung in unserer Gesellschaft besser zu verstehen. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Entdeckungsreise!
John Max Leipold (* 26. Februar 1888 in Ulster County, New York; † 8. März 1970 in Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer Filmkomponist.
John Leipold war in den 1930er und 1940er Jahren an über 380 Filmen als Komponist beziehungsweise musikalischer Leiter beteiligt. Für die Mitarbeit an der Filmmusik zu dem Western-Klassiker Ringo erhielt er einen Oscar. Daneben schrieb er auch die Musik für Filmmusicals wie The Big Broadcast of 1936. Sein Schaffen umfasst die Musik für mehr als 250 Produktionen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leipold, John |
ALTERNATIVNAMEN | Leipold, John Max (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmkomponist |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1888 |
GEBURTSORT | Ulster County, New York, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 8. März 1970 |
STERBEORT | Dallas, Texas, Vereinigte Staaten |