Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat“

In der heutigen Welt ist Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat“ ein Thema, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Die Bedeutung von Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat“ hat in den letzten Jahren zugenommen und sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Bereiche der Gesellschaft. Vom wissenschaftlichen bis zum politischen, kulturellen und sozialen Bereich ist Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat“ zu einem entscheidenden Thema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat“ untersuchen und seine Auswirkungen und Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Entwicklung im Laufe der Geschichte und den Zukunftsperspektiven befassen, die es bietet.

Universiteti “Katolik Zoja e Këshillit të Mirë”
Motto Renovabitur sicut aquilae
Gründung 2004
Trägerschaft privat
Ort Tirana
Land Albanien Albanien
Rektor Leonardo Palombi
Website www.unizkm.al

Die Katholische Universität „Maria, Mutter vom Guten Rat" (kurz UNIZKM; albanisch Universiteti Katolik “Zoja e Këshillit të Mirë”; italienisch Università Cattolica Nostra Signora del Buon Consiglio; englisch University Our Lady Of Good Counsel) ist eine Privatuniversität in der albanischen Hauptstadt Tirana und Elbasan.

Durch eine Initiative von Papst Johannes Paul II. und Mutter Teresa von Kalkutta wurde die Stiftung Unsere Liebe Frau vom Guten Rat (OLGC) gegründet, die von der Kongregation der Söhne der Unbefleckten Empfängnis (italienisch Figli dell’Immacolata Concezione) verwaltet wird. Die Universität wurde 2004 gegründet und kooperiert mit der Universität Mailand, der Universität Tor Vergata in Rom, der Universität Bari sowie der Universität Florenz.

Die Universität besteht aus vier Fakultäten und bietet Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge in der Hochschulsprache italienisch an:

  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Pharmazie
  • Fakultät für Wirtschaft, Politik- und Sozialwissenschaften
  • Fakultät für angewandte Wissenschaften (Master Architektur; Masterstudiengang Restaurierung, Erhaltung und Management des architektonischen Erbes)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Koordinaten: 41° 19′ 59″ N, 19° 47′ 49″ O