In der heutigen Welt ist Universität Korça für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Bedeutung im wissenschaftlichen Bereich, Universität Korça hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zu erregen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Universität Korça untersuchen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine Auswirkungen heute und die möglichen Auswirkungen seiner Präsenz in der Zukunft analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, einen umfassenden Überblick über Universität Korça zu bieten und dem Leser einen vollständigen und bereichernden Überblick über dieses faszinierende Thema zu geben.
Universität Korça Fan S. Noli | |
---|---|
Gründung | 1971 / 1992 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Korça |
Land | ![]() |
Rektor | Ali Jashari |
Studierende | 7200 |
Netzwerke | BAUNAS[1] |
Website | www.unkorce.edu.al |
Die Universität Korça „Fan S. Noli“ ist eine staatliche Universität in der albanischen Stadt Korça. Laut der unabhängigen staatlichen Organisation Agjencia e Sigurimit të Cilësisë në Arsimin e Lartë (Quality Assurance Agency of Higher Education) galt sie 2017 – zusammen mit der Medizin-Universität Tirana – als die beste öffentliche Universität Albaniens.[2]
Die Hochschule entstand aus dem Landwirtschaftsinstitut Korça, das bereits 1971 gegründet worden war. 1974 wurde es mit der lokalen Filiale der pädagogischen Hochschule, anfangs nur eine Abendschule, zusammengelegt. Im Jahr 1994 wurde ihr der Name Fan S. Noli beigefügt.[3]
Die Universität verfügt über die Fakultäten Natur- und Geisteswissenschaften, Pädagogik und Philologie, Agrarwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften; eine Krankenpflegeschule ist auch angeschlossen.[4]
Die Universität ist Mitglied der Netzwerk der Balkan-Universitäten.[5]
Koordinaten: 40° 37′ 39″ N, 20° 47′ 7″ O