Heutzutage ist Krottenbach, Mühlhof für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Seine Relevanz und Bedeutung haben in der heutigen Gesellschaft zu großen Debatten und Analysen geführt. Aus verschiedenen Perspektiven hat Krottenbach, Mühlhof die Aufmerksamkeit von Experten und Fans auf sich gezogen und ist zu einem wiederkehrenden Thema in Gesprächen, Diskussionen und Recherchen geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf Kultur, Wirtschaft, Politik oder auf persönlicher Ebene, Krottenbach, Mühlhof ist weiterhin ein Punkt ständiger Aufmerksamkeit und Forschung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Bedeutung von Krottenbach, Mühlhof sowie seine Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft eingehend untersuchen.
Krottenbach, Mühlhof Statistischer Bezirk 55 Kreisfreie Stadt Nürnberg
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 22′ N, 11° 2′ O |
Fläche: | 4,7 km² |
Einwohner: | 2450 (31. Dez. 2015)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 521 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 90455 |
Vorwahl: | 0911 |
![]() Lage des statistischen Bezirks 55 Krottenbach, Mühlhof in Nürnberg
| |
![]() Fabrikgebäude in Mühlhof
|
Krottenbach, Mühlhof ist ein statistischer Bezirk im Süden Nürnbergs. Er gehört zum Statistischen Stadtteil 5 “Südwestliche Außenstadt” und umfasst die Nürnberger Stadtteile Krottenbach, Gerasmühle, Lohhof, Holzheim und Mühlhof. Der Bezirk besteht aus den Distrikten 550 Lohhof, Gerasmühle, 551 Mühlhof, 552 Krottenbach und 553 Holzheim.[2]
Statistische Nachbarbezirke | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|