In der heutigen Welt ist Rangierbahnhof (Nürnberg) ein Thema, das in der Gesellschaft große Bedeutung erlangt hat. Seit mehreren Jahren ist Rangierbahnhof (Nürnberg) Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Bildung. Die Relevanz von Rangierbahnhof (Nürnberg) liegt in seiner Auswirkung auf das tägliche Leben der Menschen sowie in seinem Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes. In diesem Artikel werden wir die Rolle, die Rangierbahnhof (Nürnberg) in verschiedenen Aspekten des modernen Lebens spielt, weiter untersuchen und untersuchen, wie seine Präsenz weiterhin unsere Umgebung und Erfahrungen prägt.
Rangierbahnhof Statistischer Bezirk 41 Statistischer Distrikt 410 Kreisfreie Stadt Nürnberg
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 25′ N, 11° 6′ O |
Höhe: | 329–339 m ü. NHN |
Fläche: | 2,75 km² |
Einwohner: | 433 (31. Dez. 2015)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 158 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 90461, 90469 |
Vorwahl: | 0911 |
![]() Lage des statistischen Bezirks 41 Rangierbahnhof in Nürnberg
| |
![]() Nürnberg Rangierbahnhof Ausfahrt Pbf
|
Rangierbahnhof (Nürnberg. Er gehört zum Statistischen Stadtteil 4 (Südliche Außenstadt).
) ist der Name des Statistischen Bezirks 41 im Südosten vonDer Bezirk Rangierbahnhof liegt im Südosten Nürnbergs, etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt umfasst im südlichen Teil die Anlagen des Rangierbahnhofs Nürnberg.[2] Das weitaus größere nördliche Gebiet rund um die Brunecker Straße liegt seit vielen Jahren weitgehend brach. Der frühere Güterbahnhof (Nürnberg Südbahnhof) wurde nach dessen Auflassung als Schrottplatz genutzt. Inzwischen ist das Gebiet weitgehend geräumt.
Statistische Nachbarbezirke | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bis 2018 will die Stadt im Bereich der Brunecker Straße in vier Abschnitten 90 Hektar bebauen; der zukünftige Stadtteil soll Lichtenreuth heißen.[3] Es sind 2000 Wohneinheiten geplant, aber auch je ein Drittel Gewerbefläche und ein Drittel Grünflächen.[4][5]