In diesem Artikel werden wir alles untersuchen, was mit La Bastide-Clairence zu tun hat, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. La Bastide-Clairence hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen, sei es aufgrund seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Relevanz in der Geschichte. Durch eine detaillierte Analyse werden wir versuchen, La Bastide-Clairence und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten besser zu verstehen. Von seinen grundlegendsten Aspekten bis zu seinen tiefsten Implikationen wird dieser Artikel in die Welt von La Bastide-Clairence eintauchen, um eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses spannende Thema zu bieten.
La Bastide-Clairence Bastida | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Bayonne | |
Kanton | Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre | |
Gemeindeverband | Pays Basque | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 1° 15′ W | |
Höhe | 7–192 m | |
Fläche | 23,39 km² | |
Einwohner | 987 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64240 | |
INSEE-Code | 64289 | |
Website | www.labastideclairence.com | |
Kirche Notre-Dame de l’Assomption |
La Bastide-Clairence (baskisch Bastida) ist eine französische Gemeinde mit 987 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre (bis 2015: La Bastide-Clairence).
Die im Jahre 1288 als mittelalterliche Planstadt gegründete Bastide ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]
Der Ort liegt im französischen Baskenland in der historischen Provinz Basse-Navarre in einer sehr wasserreichen Gegend am Fluss Joyeuse (auch Aran genannt) 42 Kilometer östlich von Hendaye. Nachbargemeinden sind Bardos im Norden, Hasparren im Westen, Ayherre im Süden und Orègue im Osten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2013 |
Einwohner | 862 | 821 | 844 | 759 | 852 | 881 | 972 | 1016 |
Der französische Diplomat Bertrand Dufourcq (1933–2019) wurde im Ort beigesetzt.