Lalœuf

Im heutigen Artikel werden wir uns mit dem Thema Lalœuf befassen und seine Auswirkungen, Eigenschaften und möglichen Anwendungen untersuchen. Lalœuf ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen für großes Interesse und Debatten gesorgt hat, zu widersprüchlichen Meinungen geführt und etablierte Konzepte in Frage gestellt hat. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte von Lalœuf befassen, seine heutige Relevanz analysieren und seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven befassen, die es rund um Lalœuf gibt, und einen Panoramablick bieten, der es uns ermöglicht, die Komplexität dieses Themas zu verstehen. Mit einem kritischen und bereichernden Blick werden wir uns mit den vielfältigen Facetten von Lalœuf befassen, mit dem Ziel, das Wissen zu bereichern und eine tiefe Reflexion über seine Bedeutung und Bedeutung anzuregen.

Lalœuf
Lalœuf (Frankreich)
Lalœuf (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Nancy
Kanton Meine au Saintois
Gemeindeverband Pays du Saintois
Koordinaten 48° 28′ N, 6° 1′ OKoordinaten: 48° 28′ N, 6° 1′ O
Höhe 279–405 m
Fläche 10,88 km²
Einwohner 301 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 54115
INSEE-Code

Kirche Saint-Remy im Ortsteil Puxe

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lalœuf ist eine französische Gemeinde mit 301 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Meine au Saintois.

Geografie

Lalœuf liegt etwa 32 Kilometer südsüdwestlich von Nancy in der Landschaft Saintois. Umgeben wird Lalœuf von den Nachbargemeinden Dolcourt im Nordwesten und Norden, Goviller im Norden, Vitrey im Nordosten und Osten, Ognéville im Osten, Thorey-Lyautey im Südosten und Süden, Battigny im Süden und Südwesten, Gélaucourt im Westen sowie Favières im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 253 229 185 180 207 233 284 291
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Rathaus
Commons: Lalœuf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien