In der heutigen Welt ist Pulnoy ein Thema, das in der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Mit fortschreitender Zeit besteht für uns die Notwendigkeit, diese Pulnoy aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden und zu verstehen. Die Bedeutung von Pulnoy darf nicht unterschätzt werden, da es verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dieses Problem vollständig und objektiv anzugehen, um seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir Pulnoy und seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten im Detail analysieren, um eine umfassende und aktuelle Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Pulnoy | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Nancy | |
Kanton | Grand Couronné | |
Gemeindeverband | Grand Nancy | |
Koordinaten | 48° 42′ N, 6° 15′ O | |
Höhe | 210–305 m | |
Fläche | 3,74 km² | |
Einwohner | 5.123 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 1.370 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54425 | |
INSEE-Code | 54439 | |
Kirche Saint-Quentin |
Pulnoy ist eine französische Gemeinde mit 5123 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Grand Couronné.
Pulnoy liegt wenige Kilometer nordöstlich von Nancy auf einer Höhe zwischen 210 und 305 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 3,74 km².
Pulnoy wurde 1027 erstmals erwähnt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 176 | 901 | 1657 | 3215 | 4031 | 4751 | 4607 | 5077 |