Lancia Beta-15/20HP

Heutzutage ist Lancia Beta-15/20HP zu einem Thema von zunehmendem Interesse in der Gesellschaft geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Lancia Beta-15/20HP in verschiedenen Bereichen, von der Wirtschaft bis zur Kultur, relevante Bedeutung erlangt. In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen von Lancia Beta-15/20HP auf unser Leben und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, die Lancia Beta-15/20HP heute so relevant machen. Darüber hinaus werden wir seinen Einfluss in verschiedenen Sektoren analysieren und wie es die Art und Weise verändert hat, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen.

Lancia
Bild
Bild
Lancia Beta Torpedo 1520 HP
Beta 15/20 HP
Produktionszeitraum: 1909
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen
Motoren: Ottomotor:
3,1 Liter (25 kW)
Länge: 3996 mm
Breite: 1615 mm
Höhe:
Radstand: 2932 mm
Leergewicht: 780 kg

Vorgängermodell Lancia Alfa
Nachfolgemodell Lancia Gamma-20HP

Der Lancia Beta-15/20HP war ein Automobil von Lancia aus dem Jahre 1909.

Der Lancia Beta war das Nachfolgemodell der Typen Alfa und Dialfa. Der Beta verfügte über einen Vierzylindermotor mit 3118 cm³ Hubraum. Das Fahrzeug erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 90 km/h. Insgesamt entstanden 150 Fahrzeuge dieses Modells.