Laura Hietaranta

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Laura Hietaranta auf die moderne Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Laura Hietaranta die Aufmerksamkeit und das Interesse zahlreicher Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und Diskussionen und Überlegungen zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens ausgelöst. Durch diese Analyse werden wir seine Auswirkungen auf Kultur, Wirtschaft, Politik und Technologie untersuchen, um seine Bedeutung und Relevanz heute besser zu verstehen. Ebenso werden wir analysieren, wie sich Laura Hietaranta im Laufe der Zeit entwickelt hat, sich an soziale Veränderungen angepasst hat und zu Veränderungen und Innovationen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft beigetragen hat.

Laura Hietaranta Tennisspieler
Laura Hietaranta
Laura Hietaranta
Laura Hietaranta (2021)
Nation: Finnland Finnland
Geburtstag: 2. Februar 2004 (21 Jahre)
Preisgeld: 51.804 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 118:69
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 362 (22. Juli 2024)
Aktuelle Platzierung: 447
Doppel
Karrierebilanz: 77:44
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 271 (6. Januar 2025)
Aktuelle Platzierung: 325
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Laura Hietaranta (* 2. Februar 2004) ist eine finnische Tennisspielerin.

Karriere

Hietaranta spielt überwiegend auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang fünf Titel im Einzel und elf Titel im Doppel gewinnen konnte.

Bei den French Open 2021 erreichte sie mit ihrer Partnerin Sofia Costoulas das Achtelfinale im Juniorinnendoppel. In Wimbledon verloren die beiden im gleichen Jahr das Finale im Juniorinnendoppel mit 1:6 und 2:6 gegen Kryszina Dsmitruk und Diana Schneider.[1]

Im Jahr 2020 spielte Hietaranta erstmals für die finnische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 7 Siege bei 2 Niederlagen aus.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 28. August 2022 Schweden Norrköping ITF W15 Sand Italien Enola Chiesa 6:0, 6:0
2. 18. September 2022 Marokko Casablanca ITF W15 Sand Schweiz Marie Mettraux 6:2, 6:2
3. 28. April 2024 Turkei Antalya ITF W15 Sand Bulgarien Rossiza Dentschewa 6:1, 6:1
4. 30. März 2025 Griechenland Iraklio ITF W15 Sand ~Niemandsland Jekaterina Makarowa 6:4, 6:4
5. 20. April 2025 Italien Santa Margherita di Pula ITF W35 Sand Frankreich Sarah Iliev 6:1, 6:1

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 16. Juli 2022 Marokko Casablanca ITF W15 Sand ~Niemandsland Anastassija Gurjewa Schweiz Marie Mettraux
Italien Federica Prati
6:2, 6:2
2. 27. August 2022 Schweden Norrköping ITF W15 Sand Frankreich Laïa Petretic Polen Weronika Baszak
Norwegen Astrid Wanja Brune Olsen
6:4, 6:3
3. 10. September 2022 Marokko Casablanca ITF W15 Sand Niederlande Stéphanie Visscher Kroatien Mariana Dražić
Russland Alexandra Pospelowa
1:6, 7:5,
4. 5. August 2023 Finnland Savitaipale ITF W15 Sand Ungarn Luca Udvardy Polen Weronika Baszak
Estland Anet Koskel
6:1, 6:2
5. 20. Januar 2024 Vereinigtes Konigreich Sunderland ITF W35 Hartplatz (Halle) Vereinigtes Konigreich Ella McDonald Frankreich Julie Belgraver
Slowakei Katarína Strešnáková
6:4, 6:1
6. 2. März 2024 Finnland Helsinki ITF W35 Hartplatz (Halle) Tschechien Linda Klimovičová Griechenland Valentini Grammatikopoulou
Polen Martyna Kubka
6:3, 6:1
7. 25. Mai 2024 Osterreich Annenheim ITF W55 Sand Estland Elena Malõgina Slowenien Nika Radišić
Lettland Daniela Vismane
3:6, 6:3,
8. 13. Juli 2024 Rumänien Buzău ITF W35 Sand Slowakei Nina Vargová Rumänien Briana Szabó
Rumänien Patricia Maria Țig
6:3, 6:4
9. 20. Oktober 2024 Italien Santa Margherita di Pula ITF W35 Sand Griechenland Sapfo Sakellaridi Italien Alessandra Mazzola
Italien Federica Urgesi
6:3, 6:4
10. 8. März 2025 Finnland Helsinki ITF W35 Hartplatz (Halle) Vereinigtes Konigreich Ella McDonald Turkei Ayla Aksu
Polen Martyna Kubka
6:3, 6:4
11. 19. April 2025 Italien Santa Margherita di Pula ITF W35 Sand Vereinigtes Konigreich Ella McDonald Italien Anastasia Bertacchi
Italien Viola Turini
6:2, 6:3

Einzelnachweise

  1. Mintegi del Olmo charges to Wimbledon junior singles crown. In: wtatennis.com. 11. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021 (englisch).