In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Mahlum erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft werfen wir einen detaillierten Blick auf alle Facetten im Zusammenhang mit Mahlum. Dieses Thema hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen erregt, und auf diesen Seiten werden wir die wichtigsten Aspekte rund um Mahlum analysieren. Ob aus historischer, wissenschaftlicher, kultureller oder sozialer Perspektive, dieser Artikel bietet eine umfassende Vision, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Mahlum in der heutigen Welt zu verstehen. Wir sind sicher, dass die hier präsentierten Informationen das Interesse und die Neugier derjenigen wecken werden, die ihr Wissen über Mahlum vertiefen möchten.
Mahlum Stadt Bockenem
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 52° 0′ N, 10° 10′ O |
Höhe: | 139 m |
Einwohner: | 493 (1. Jan. 2015) |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 31167 |
Vorwahl: | 05067 |
Mahlum ist ein Ortsteil der Stadt Bockenem in Niedersachsen. Das Dorf hatte am 1. Oktober 2011 489 Einwohner.[1] Es liegt direkt an der A 7 etwa 1 km östlich von Bockenem.
Am 1. März 1974 wurde Mahlum, das dem Landkreis Gandersheim angehörte, in die Stadt Bockenem eingegliedert.[2]
Der Ortsrat, der den Ortsteil Mahlum vertritt, setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2021 gewann die SPD alle fünf Sitze.[3]
In Mahlum wurden geboren: