Das Thema von Markus Pfeiffer hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Populärkultur hat sich Markus Pfeiffer in zahlreichen Bereichen als faszinierendes Thema erwiesen, das es wert ist, untersucht zu werden. Im Laufe der Geschichte hat Markus Pfeiffer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung und der Gestaltung globaler Trends gespielt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Markus Pfeiffer und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen.
Markus Pfeiffer (* 1967 in Stuttgart[1]) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Bekannt wurde er vor allem als Synchronsprecher von Colin Farrell im Film Alexander sowie als die Stimme von James Franco in 127 Hours und Tom Cruise in Mission: Impossible – Phantom Protokoll.[2]
Pfeiffer wuchs im Freiburger Umkreis auf. Nachdem er 1989 nach Hamburg gezogen war, besuchte er dort bis 1992 das Schauspielstudio Hildberg Frese und arbeitete dann am Altonaer Theater.[3] Seine bekanntesten Auftritte als Schauspieler hatte er in den Krimi-Serien Tatort, Ein Fall für Zwei und in diversen Serien. Nebenbei betätigte er sich auch als Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Zwischen Februar 2007 und Juni 2017 spielte er die Hauptrolle des Matthias Faller in Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie, bis er den Serientod starb.
Inzwischen arbeitet Pfeiffer vorzugsweise als Synchronsprecher und lieh des Öfteren Adrien Brody, Colin Farrell sowie Luke Wilson seine Stimme. Auch in bekannten Fernsehserien ist er zu hören, so sprach er beispielsweise als Don Keefer (Thomas Sadoski) in The Newsroom, Henry Ian Cusick in Lost (2006–2010), Sharif Atkins als Dr. Michael Gallant in Emergency Room – Die Notaufnahme (2002–2006)[4], als Special Agent Clinton Jones in White Collar (seit 2011), als Crosby Braverman für Dax Shepard in Parenthood (seit 2010) und seit 2011 Alex O’Loughlin als ehemaliger Marineoffizier Steve McGarrett in der Neuauflage der Krimiserie Hawaii Five-0. Ebenso lieh er James Franco die Stimme im Bergsteiger-Drama 127 Hours (2011) und Tom Cruise in Mission: Impossible – Phantom Protokoll (2011).
In der Computerspiel-Reihe The Witcher übernahm er in den Teilen The Witcher 2: Assassins of Kings (2011) & The Witcher 3: Wild Hunt[5] (2015) die Sprechrolle des Protagonisten Geralt von Riva.
Von 2019 bis 2021 sprach er, unter der Regie von Kim Jens Witzenleiter, die Hauptrolle des Scott Gibson in der Hörspiel-Thriller-Reihe „Die Prüfung“.[6]
Außerdem ist er die deutsche Synchronstimme für Laurence Fox als DS James Hathaway in der englischen Krimi-Serie Lewis – Der Oxford Krimi. Von 2015 bis 2018 sprach er Raza Jaffrey in der Rolle des Dr. Neal Hudson in der Serie Code Black. Außerdem spricht er seit dem Film Ant-Man Paul Rudd in der Rolle des Scott Lang im Marvel Cinematic Universe.
Von Dezember 2019 (Folge 3297) bis August 2020 (Folge 3431) verkörperte Pfeiffer die Rolle des Dirk Baumgartner in der ARD-Telenovela Sturm der Liebe.
|
|
|
|
|
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pfeiffer, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 1967 |
GEBURTSORT | Stuttgart |