In der heutigen Welt ist Mauperthuis zu einem wiederkehrenden Thema von unbestreitbarer Relevanz geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Politik oder das tägliche Leben der Menschen, Mauperthuis hat heute eine erhebliche Bedeutung erlangt. Sein Einfluss ist nicht auf einen bestimmten Bereich beschränkt, sondern umfasst verschiedene Aspekte von Technologie bis Kultur. Mit der fortschreitenden Globalisierung ist Mauperthuis zu einem gemeinsamen Interessenspunkt in allen Teilen der Welt geworden und löst Debatten, Überlegungen und Aktionen aus, die darauf abzielen, seinen Umfang und seine Auswirkungen zu verstehen und zu thematisieren. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Mauperthuis und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens eingehend untersuchen.
Mauperthuis | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Coulommiers | |
Gemeindeverband | Coulommiers Pays de Brie | |
Koordinaten | 48° 46′ N, 3° 2′ O | |
Höhe | 76–138 m | |
Fläche | 1,97 km² | |
Einwohner | 487 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 247 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77120 | |
INSEE-Code | 77281 | |
Rathaus (Mairie) von Mauperthuis |
Mauperthuis ist eine französische Gemeinde mit 487 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Coulommiers. Die Einwohner werden Malperthusiens genannt.
Mauperthuis liegt etwa 51 Kilometer ostsüdöstlich von Paris am Fluss Aubetin, der die Gemeinde im Südwesten durchquert. Umgeben wird Mauperthuis von den Nachbargemeinden Beautheil-Saints im Norden, Osten und Süden sowie Saint-Augustin im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 222 | 220 | 230 | 322 | 406 | 429 | 468 | 497 | 480 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Mauperthuis