Das Thema Mouroux ist zweifellos ein Thema, das großes Interesse weckt und erhebliche Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat. Seit mehreren Jahren ist Mouroux Gegenstand von Debatten, Forschungen und Überlegungen in verschiedenen Bereichen, da seine Relevanz politische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte umfasst. Im Laufe der Geschichte war Mouroux Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen und Ansätze, was seine Komplexität und Bedeutung für die Menschheit unter Beweis stellte. In diesem Artikel werden wir in die Welt von Mouroux eintauchen, um ihre Auswirkungen und ihren Einfluss auf die heutige Gesellschaft zu analysieren.
Mouroux | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Coulommiers | |
Gemeindeverband | Coulommiers Pays de Brie | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 3° 2′ O | |
Höhe | 63–156 m | |
Fläche | 16,77 km² | |
Einwohner | 5.869 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 350 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77120 | |
INSEE-Code | 77320 | |
Website | https://www.ville-mouroux.fr/ | |
![]() Rathaus von Mouroux |
Mouroux ist eine französische Gemeinde mit 5869 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Coulommiers. Die Einwohner werden Mourousiens genannt.
Mouroux liegt in der historischen Region Brie am Fluss Grand Morin. Umgeben wird Mouroux von den Nachbargemeinden Giremoutiers im Norden, Aulnoy im Nordosten, Coulommiers im Osten, Beautheil-Saints im Süden, Saint-Augustin im Südwesten und Pommeuse im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1841 | 1829 | 2246 | 2834 | 3594 | 4201 | 4609 | 4997 |