In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Penchard erkunden und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags entdecken. Ob wir über den Einfluss von Penchard auf die heutige Gesellschaft, seine Bedeutung in der Geschichte, seine Relevanz in der heutigen Welt oder seine Auswirkungen auf die Zukunft sprechen, es ist unbestreitbar, dass Penchard eine grundlegende Rolle in unserem Leben spielt. Auf diesen Seiten werden wir verschiedene Perspektiven untersuchen und analysieren, wie Penchard unsere Welt geprägt hat und weiterhin prägen wird. Machen Sie sich also bereit für eine spannende Reise, auf der wir die vielfältigen Facetten von Penchard und seine Auswirkungen auf unsere Realität erkunden werden.
Penchard | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Claye-Souilly | |
Gemeindeverband | Pays de Meaux | |
Koordinaten | 48° 59′ N, 2° 52′ O | |
Höhe | 98–158 m | |
Fläche | 4,34 km² | |
Einwohner | 1.357 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 313 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77124 | |
INSEE-Code | 77358 | |
Website | fublaines.fr |
Penchard ist eine französische Gemeinde mit 1357 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Der Ort befindet sich vier Kilometer nördlich von Meaux an der Route nationale 332. Penchard gehört zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Pays de Meaux.
Der Ort wird erstmals im 8. Jahrhundert genannt.