Mont-de-Galié

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Mont-de-Galié erkunden und uns mit seinen verschiedenen Aspekten, seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft und seiner heutigen Relevanz befassen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre war Mont-de-Galié Gegenstand von Interesse und Forschung in verschiedenen Bereichen. Durch diese detaillierte Analyse werden wir versuchen, die Bedeutung und Bedeutung von Mont-de-Galié in unserer modernen Welt vollständig zu verstehen und zu verstehen, wie sie die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir denken und handeln. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Mont-de-Galié und verstehen Sie seine wahre Bedeutung in unserem täglichen Leben.

Mont-de-Galié
Mont-de-Galié (Frankreich)
Mont-de-Galié (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Communauté de communes Pyrénées Haut Garonnaises
Koordinaten 42° 59′ N, 0° 39′ OKoordinaten: 42° 59′ N, 0° 39′ O
Höhe 560–1006 m
Fläche 2,42 km²
Einwohner 26 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 31510
INSEE-Code

Mont-de-Galié in den französischen Pyrenäen

Mont-de-Galié ist eine französische Gemeinde mit 26 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon.

Nachbargemeinden sind Sauveterre-de-Comminges im Norden, Génos im Osten, Lourde im Südosten, Ore im Süden und Galié im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015 2019
Einwohner 14 37 30 42 39 36 40 40 42
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St-Vincent, erbaut ab dem 14. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 332–333.
Commons: Mont-de-Galié – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche St-Vincent