In diesem Artikel wird das Thema Nuragus (Sardinien) aus einer breiten und detaillierten Perspektive behandelt, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses spezielle Thema zu vermitteln. In diesem Sinne werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Nuragus (Sardinien) untersucht und relevante Informationen, ausführliche Analysen und anschauliche Beispiele geboten, die es dem Leser ermöglichen, dieses Thema vollständig zu verstehen. Ziel dieses Artikels ist es, nützliches und praktisches Wissen bereitzustellen, das in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann, sowie die Reflexion und Debatte rund um Nuragus (Sardinien) anzuregen.
Nuragus | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Metropolitanstadt | Cagliari (CA) | |
Koordinaten | 39° 47′ N, 9° 2′ O | |
Höhe | 359 m s.l.m. | |
Fläche | 19,87 km² | |
Einwohner | 815 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 08030 | |
Vorwahl | 0782 | |
ISTAT-Nummer | 111045 | |
Bezeichnung der Bewohner | Nuraghesi | |
Schutzpatron | Maria Magdalena | |
Website | Nuragus |
Nuragus ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 815 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 63 Kilometer nördlich von Cagliari und grenzt unmittelbar an die Provinz Oristano.
Mehrere Brunnenheiligtümer (Brunnenheiligtum von Coni und Forraxi Nioi), die Nuraghensiedlung von Genoni, das Brunnenheiligtum Su Putzu und die Nuraghen (Santu Millanu) befinden sich in der Gemeinde, deren Name sich von letzteren ableitet.
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 197 di San Gavino e del Flumini von Guspini nach Nurallao.