In dem Artikel, den wir heute vorstellen, werden wir in die faszinierende Welt von Villasor eintauchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir in einen Rundgang durch alle relevanten Aspekte eintauchen, die Villasor zu einem Thema machen, das für alle Arten von Menschen von Interesse ist. Wir werden seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die verschiedenen Perspektiven, die es zu Villasor gibt, analysieren. Unabhängig von Ihrem Vorwissen vermittelt Ihnen dieser Artikel eine umfassende und bereichernde Vision von Villasor mit dem Ziel, sich mit seiner Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt zu befassen.
Villasor | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Metropolitanstadt | Cagliari (CA) | |
Lokale Bezeichnung | Biddesorris | |
Koordinaten | 39° 22′ N, 8° 55′ O | |
Höhe | 26 m s.l.m. | |
Fläche | 86,61 km² | |
Einwohner | 6.600 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 09034 | |
Vorwahl | 070 | |
ISTAT-Nummer | 111106 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sorresi | |
Schutzpatron | Blasius von Sebaste | |
Website | Villasor |
Villasor ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6600 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer nordwestlich von Cagliari am Flumini Mannu.
![]() |
Die Gemeinde wird von der Strada Statale 196 di Villacidro durchquert. Ein Bahnhof besteht an der Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci Marittima.