Olympische Sommerspiele 1972/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer)

In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über Olympische Sommerspiele 1972/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer) wissen müssen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung im Laufe der Jahre bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen unterschiedlichen Anwendungen und Verwendungszwecken. Olympische Sommerspiele 1972/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer) ist für viele Menschen ein Thema von Interesse, und in diesem Artikel werden wir versuchen, alle relevanten Aspekte im Zusammenhang mit Olympische Sommerspiele 1972/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer) anzusprechen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu befassen, hier finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, Olympische Sommerspiele 1972/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer) und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen besser zu verstehen.

Olympische Ringe
Sportart Radsport
Disziplin 4000 m Mannschaftsverfolgung
Geschlecht Männer
Teilnehmer 90 Athleten aus 22 Ländern
Wettkampfort Olympia-Radstadion
Wettkampfphase 2. bis 4. September 1972
Medaillengewinner
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
1968 1976
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1972
Straßenradsport
Straßenrennen Männer
Mannschaftszeitfahren Männer
Bahnradsport
Sprint Männer
Tandem Männer
Einerverfolgung Männer
Mannschaftsverfolgung Männer
Zeitfahren Männer

Die Mannschaftsverfolgung im Bahnradsport der Männer über 4000 Meter bei den Olympischen Spielen 1972 wurde vom 2. bis 4. September ausgetragen.

Ergebnisse

Qualifikation

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Jürgen Colombo
Günter Haritz
Udo Hempel
Günther Schumacher
4:23,54
2 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Thomas Huschke
Heinz Richter
Herbert Richter
Uwe Unterwalder
4:25,48
3 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Wiktor Bikow
Wladimir Kusnezow
Anatoli Stepanenko
Alexander Judin
4:26,53
4 Niederlande Niederlande Ad Dekkers
Gerard Kamper
Herman Ponsteen
Roy Schuiten
4:27,30
5 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michael Bennett
Ian Hallam
Ronald Keeble
William Moore
4:28,92
6 Polen 1944 Polen Paweł Kaczorowski
Janusz Kierzkowski
Mieczysław Nowicki
Jerzy Głowacki
4:29,00
7 Schweiz Schweiz Martin Steger
Xaver Kurmann
René Savary
Christian Brunner
4:30,56
8 Bulgarien 1971 Bulgarien Nikifor Petrow
Plamen Timtschew
Dimo Angelow Tontschew
Iwan Zwetkow
4:31,43
9 Italien Italien Pietro Algeri
Giacomo Bazzan
Giorgio Morbiato
Luciano Borgognoni
4:31,64
10 Australien Australien Steele Bishop
Danny Clark
Remo Sansonetti
Philip Sawyer
4:31,85
11 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Zdeněk Dohnal
Jiří Mikšík
Anton Tkáč
Milan Zyka
4:33,39
12 Belgien Belgien Léon Daelemans
Roger De Beukelaer
Alex Van Linden
Wilfried Wesemael
4:34,26
13 Danemark Dänemark Gunnar Asmussen
Svend Erik Bjerg
Reno Olsen
Bent Pedersen
4:34,78
14 Neuseeland Neuseeland Paul Brydon
Neil Lyster
John Dean
Blair Stockwell
4:35,11
15 Frankreich Frankreich Bernard Bocquet
Jacques Bossis
Michel Zuccarelli
Jean-Jacques Fussien
4:35,48
16 Argentinien Argentinien Carlos Miguel Álvarez
Raúl Gómez
Raúl Halket
Ismael Torres
4:37,89
17 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten David Chauner
John Vande Velde
David Mulica
Jim Ochowicz
4:38,19
18 Kuba Kuba Aldo Arencibia
Roberto Heredero
Roberto Menéndez
Raúl Marcelo Vázquez
4:44,43
19 Kanada Kanada Jocelyn Lovell
Brian Keast
Ron Hayman
Ed McRae
4:48,90
20 Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago Patrick Gellineau
Clive Saney
Anthony Sellier
Vernon Stauble
4:56,59
21 Jamaika Jamaika Radcliffe Lawrence
Howard Fenton
Maurice Hugh-Sam
Michael Lecky
4:59,28
22 Iran 1964 Iran Khosro Haghgosha
Mohamed Khodavand
Gholam Hossein Koohi
Behrouz Rahbar
5:10,80

Viertelfinale

Viertelfinale 1

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michael Bennett
Ian Hallam
Ronald Keeble
William Moore
4:25,23
2 Niederlande Niederlande Ad Dekkers
Gerard Kamper
Herman Ponsteen
Roy Schuiten
4:26,11

Viertelfinale 2

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Polen 1944 Polen Bernard Kręczyński
Paweł Kaczorowski
Janusz Kierzkowski
Mieczysław Nowicki
4:25,72
2 Sowjetunion 1955 Sowjetunion Wiktor Bikow
Wladimir Kusnezow
Anatoli Stepanenko
Alexander Judin
4:26,75

Viertelfinale 3

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Thomas Huschke
Heinz Richter
Herbert Richter
Uwe Unterwalder
4:23,26
2 Schweiz Schweiz Martin Steger
Xaver Kurmann
René Savary
Christian Brunner
4:26,44

Viertelfinale 4

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Jürgen Colombo
Günter Haritz
Udo Hempel
Günther Schumacher
4:24,49
2 Bulgarien 1971 Bulgarien Nikifor Petrow
Plamen Timtschew
Dimo Angelow Tontschew
Iwan Zwetkow
4:31,55

Halbfinale

Halbfinale 1

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Jürgen Colombo
Günter Haritz
Günther Schumacher
Peter Vonhof
2 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michael Bennett
Ian Hallam
Ronald Keeble
William Moore
Überrundung

Halbfinale 2

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Thomas Huschke
Heinz Richter
Herbert Richter
Uwe Unterwalder
4:23,14
2 Polen 1944 Polen Bernard Kręczyński
Paweł Kaczorowski
Janusz Kierzkowski
Mieczysław Nowicki
4:26,39

Finalrunde

Duell um Bronze

Rang Nation Athleten Zeit (min)
3 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michael Bennett
Ian Hallam
Ronald Keeble
William Moore
4:23,78
4 Polen 1944 Polen Bernard Kręczyński
Paweł Kaczorowski
Janusz Kierzkowski
Mieczysław Nowicki
4:26,06

Finale

Rang Nation Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Jürgen Colombo
Günter Haritz
Udo Hempel
Günther Schumacher
4:22,14
2 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Thomas Huschke
Heinz Richter
Herbert Richter
Uwe Unterwalder
4:25,25