Oudon

In der Welt von Oudon gibt es ein breites Spektrum an Perspektiven, Meinungen und Kenntnissen, die die ständige Debatte und den Ideenaustausch befeuern. Seit Jahrzehnten ist Oudon Gegenstand von Studien, Analysen und Überlegungen von Akademikern, Experten, Enthusiasten und Neugierigen. Sein Einfluss auf Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie ist unbestreitbar und seine Relevanz entwickelt sich ständig weiter. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Oudon untersuchen und eine detaillierte Analyse und umfassende Sicht bieten, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und seinen Einfluss in unserer heutigen Welt besser zu verstehen.

Oudon
Oudon (Frankreich)
Oudon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton Ancenis-Saint-Géréon
Gemeindeverband Pays d’Ancenis
Koordinaten 47° 21′ N, 1° 17′ WKoordinaten: 47° 21′ N, 1° 17′ W
Höhe 2–74 m
Fläche 22,12 km²
Einwohner 3.915 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 177 Einw./km²
Postleitzahl 44521
INSEE-Code
Website www.oudon.fr

Turm von Oudon aus dem 14. Jahrhundert

Oudon ist eine französische Gemeinde mit 3915 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs.

Geographie

Oudon liegt an der Loire, etwa fünf Kilometer westlich von Ancenis-Saint-Géréon und 30 Kilometer östlich von Nantes. Im Ortsgebiet mündet der Fluss Hâvre in die Loire. Direkte Nachbargemeinden sind Le Cellier, Couffé, Ancenis-Saint-Géréon, auf dem gegenüberliegenden Ufer der Loire Orée d’Anjou. Zum Gemeindegebiet Oudons gehört auch die fast drei Kilometer lange Loire-Insel Macrière. der Ort hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Tours–Saint-Nazaire.

Menhir de Pierre Blanche

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 1362 1371 1599 2001 2353 2617 3126 3805
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaft

Seit 1988 besteht eine Partnerschaft mit der rheinland-pfälzischen Gemeinde Simmertal.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 93–95.
Commons: Oudon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien