Plessé

Heutzutage ist Plessé ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt auf sich zieht. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Plessé Gegenstand zahlreicher Debatten und hat in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Bedeutung in Wissenschaft und Technologie – Plessé ist ein Phänomen, das weiterhin Experten und Fans gleichermaßen fasziniert. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Plessé untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren, um seine Bedeutung und seine Reichweite in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Plessé
Plesei
Plessé (Frankreich)
Plessé (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton Pontchâteau
Gemeindeverband Redon Agglomération
Koordinaten 47° 33′ N, 1° 53′ WKoordinaten: 47° 33′ N, 1° 53′ W
Höhe 1–66 m
Fläche 104,38 km²
Einwohner 5.281 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 44630
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre

Plessé (bretonisch: Plesei) ist eine französische Gemeinde mit 5281 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis und zum Kanton Pontchâteau. Die Einwohner werden Plesséen(nes) genannt.

Geografie

Die Gemeinde Plessé liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Redon und 44 Kilometer nordwestlich von Nantes. Der Forêt du Gâvre begrenzt die Gemeinde im Süden und Südosten, der Fluss Isac im Westen. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Basse Marée durchquert, das hier in den Isac mündet. Umgeben wird Plessé von den Nachbargemeinden Avessac im Nordwesten und Norden, Guémené-Penfao im Norden und Nordosten, Le Gâvre im Südosten und Süden, Guenrouet im Südwesten und Westen sowie Fégréac im Westen und Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 164.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2022
Einwohner 3683 3523 3395 3436 3298 3414 3938 5138 5281
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
  • Schloss Carheil mit Kapelle, Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet, Monument historique seit 1980
  • Schloss Fresnay mit Kapelle: Kapelle aus dem 15./16. Jahrhundert, Monument historique seit 1997
  • Schloss L'Épinay
  • Menhir Pierre Folle oder Gravelle de Gargantua

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1186–1190.
Commons: Plessé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien