Der folgende Artikel befasst sich mit dem Thema Paducah (Kentucky), das in den letzten Jahren sehr relevant geworden ist. Paducah (Kentucky) ist ein Thema, das das Interesse vieler Menschen geweckt hat, da es erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens hat. In diesem Artikel werden verschiedene Standpunkte zu Paducah (Kentucky) sowie seine heutige Bedeutung untersucht. Darüber hinaus werden die Auswirkungen analysiert, die Paducah (Kentucky) in verschiedenen Kontexten hat, von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen. Ohne Zweifel ist Paducah (Kentucky) ein Thema, das es verdient, eingehend untersucht zu werden, um seinen Umfang und mögliche Auswirkungen in der Zukunft zu verstehen.
Paducah | ||
---|---|---|
Lage in Kentucky
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1821 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kentucky | |
County: | McCracken County | |
Koordinaten: | 37° 4′ N, 88° 38′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 27.137 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 11.592 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 50,5 km2 (ca. 19 mi²) | |
Bevölkerungsdichte: | 537 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 104 m | |
Postleitzahlen: | 42001–42003 | |
Vorwahl: | +1 270 und 364 | |
FIPS: | 21-58836 | |
GNIS-ID: | 0500106 | |
Website: | www.paducahky.gov | |
Bürgermeister: | George P. Bray[1][2] |
Paducah ist eine Stadt mit 27.137[3] Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020) im US-Bundesstaat Kentucky und Sitz der County-Verwaltung (County Seat) des McCracken County.
Sie liegt 90 km südöstlich von Carbondale, 78 km südöstlich von Marion, 86 km von Martin, 222 km südöstlich von St. Louis, 86 km südöstlich von Cape Girardeau, 250 km nordöstlich von Memphis, 127 km nordwestlich von Clarksville, 135 km südwestlich von Evansville, 164 km nördlich von Jackson, und 191 km nordwestlich von Nashville in deren Ballungsraum. Die Stadt liegt an der Mündung des Tennessee River in den Ohio River. Eine der größten Gasdiffusionsanlagen zur Uran-Anreicherung befindet sich in Paducah.
Das Paducah Freight House ist in das National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen. Das Lloyd Tilghman Memorial erinnert an den konföderierten Brigadegeneral Lloyd Tilghman, der bei der Schlacht von Champion Hill im Mai 1863 fiel. Auch dessen Wohnhaus, das Lloyd Tilghman House, ist in das Register aufgenommen. 30 Bauwerke und Stätten in Paducah sind insgesamt im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 21. September 2018).[4]
Paducah ist nach einem Indianerhäuptling namens Padukah benannt, der höchstwahrscheinlich dem Stamm der Chickasaw angehörte. Die Stadt wurde 1830 gegründet. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs wurde Paducah am 6. September 1861 durch die Union unter Ulysses S. Grant erobert. Die Stadt an der Mündung des Tennessee River hatte eine wichtige strategische Bedeutung.
Am 25. März 1864 führte der General der Konföderierten Nathan Bedford Forrest einen Überraschungsangriff auf Paducah durch, um Kriegsbeute zu erlangen. Die Stadt blieb jedoch in Händen der Union.
1967 trat der Ohio River über die Ufer und beschädigte Paducah schwer.