Perm (Einheit)

Das Perm (Einheitenzeichen: perm oder Pm), abgeleitet von „Permeabilität“ ist eine gebräuchliche Einheit der Permeabilität von Festkörpern. Dabei unterscheidet man allerdings zwischen dem so genannten Metrischen Perm, das im CGS-System verwendet wird und dem US Perm, das auf dem Angloamerikanischen Maßsystem beruht. Die Dimension der Einheit entspricht der Fläche.

1 Metrisches Perm = 1,07·10−3 US Perm = 1,01·108 Darcy = 1 c m 3 s   c m   P o i s e c m 2   B a r y e {\displaystyle \mathrm {\tfrac {{\tfrac {\mathrm {cm} ^{3}}{s}}\ \mathrm {cm} \ \mathrm {Poise} }{\mathrm {c} m^{2}\ Barye}} } = 1 cm² = 10−4 P a   s   m   m 3 m 2   P a   s {\displaystyle \mathrm {\tfrac {Pa\ s\ m\ m^{3}}{m^{2}\ Pa\ s}} } = 10−4 m²

1 US Perm = 9,29·102 Metrische Perm = 9,43·1010 Darcy = 9,29·102 cm² = 9,29·10−2 m²

Quellen

CGS-Einheiten
Basiseinheiten

  Centimeter | Gramm | Sekunde

Mechanik

  Gal | Dyn | Barye | Erg | Stokes | Poise | Kayser | Perm | Rayl

Elektrodynamik
emE, Gauß

Gamma • Gauß | Gilbert | Maxwell | Oersted

esE, Gauß

Buckingham | Debye | Franklin (Statcoulomb) | Statampere | Stathenry | Statvolt

nur emE

Abcoulomb | Abhenry | Abohm | Abvolt | Biot (Abampere)

nur esE

Stattesla | Statweber

Photometrie

  Phot | Stilb