Prestlings

Heute wollen wir uns mit einem Thema befassen, das in den letzten Jahren stark an Aktualität gewonnen hat. Prestlings ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft, zu Debatten und Kontroversen geführt hat. Um dieses Problem vollständig zu untersuchen, werden wir uns mit seinen Ursprüngen, seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und den möglichen Lösungen befassen, die vorgeschlagen werden. Prestlings ist ein Thema, das uns alle betrifft, da sein Einfluss verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens erreicht. Mit diesem Artikel wollen wir Prestlings analysieren und darüber nachdenken, um eine klarere und fundiertere Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu erhalten.

Prestlings
Koordinaten: 47° 44′ N, 10° 16′ OKoordinaten: 47° 43′ 55″ N, 10° 16′ 14″ O
Höhe: 856 m
Einwohner: (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 87439
Vorwahl: 0831
Prestlings (Kempten (Allgäu))
Prestlings (Kempten (Allgäu))
Lage von Prestlings in Kempten (Allgäu)
Prestlings von Süden
Prestlings von Süden

Prestlings ist ein Weiler und Ortsteil der kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu).

1451/53 wurde ein stiftkemptisches Lehen zem Prästel genannt, 1453 folgte auch die Bezeichnung zum Prästel. 1679/1786 tauchte erstmals die Form Prestelins auf, 1793 daraufhin Prestlings.

Der Ort wurde 1818 der Ruralgemeinde Sankt Lorenz angeschlossen und unterlag der Pfarrei Heiligkreuz. Zum 1. Juli 1972 wurde Sankt Lorenz in die Stadt Kempten eingemeindet.

Literatur