Rhéda

In der heutigen Welt ist Rhéda für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft hat Rhéda in verschiedenen Bereichen hitzige Debatten und Diskussionen ausgelöst. Ob auf persönlicher, beruflicher oder akademischer Ebene: Das Verstehen und Analysieren von Rhéda ist entscheidend, um sich der Herausforderungen und Chancen bewusst zu werden, die das aktuelle Umfeld bietet. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Rhéda und seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben untersuchen und einen umfassenden und fundierten Überblick über dieses Phänomen geben.

Société des Automobiles Rhéda
Rechtsform
Gründung 1898
Auflösung 1899
Sitz Paris
Branche Automobilhersteller
Rhéda von 1899 in der Cité de l’Automobile – Musée National – Collection Schlumpf

Die Société des Automobiles Rhéda war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1898 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Rhéda. 1899 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell war ein Dreirad. Es war mit einem Einzylindermotor mit 2,5 PS Leistung ausgestattet und bot zwei Personen Platz. 1899 folgte ein vierrädriges Fahrzeug mit 4 PS Leistung.

Ein Fahrzeug dieser Marke ist in der Cité de l’Automobile in Mülhausen zu besichtigen.

Literatur

  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Commons: Rhéda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  2. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.