Saint-Léon-sur-l’Isle

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Saint-Léon-sur-l’Isle, das in den letzten Jahren immer relevanter geworden ist. Saint-Léon-sur-l’Isle ist ein Thema, das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der Gesellschaft im Allgemeinen großes Interesse geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung war Saint-Léon-sur-l’Isle Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und Debatten, die versuchen, seinen Einfluss auf unsere Umwelt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Saint-Léon-sur-l’Isle untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und die möglichen Zukunftsperspektiven analysieren, die dieses Thema bieten könnte.

Saint-Léon-sur-l’Isle
Saint-Léon-sur-l’Isle (Frankreich)
Saint-Léon-sur-l’Isle (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Périgueux
Kanton Saint-Astier
Gemeindeverband Isle Vern Salembre en Périgord
Koordinaten 45° 7′ N, 0° 30′ OKoordinaten: 45° 7′ N, 0° 30′ O
Höhe 56–192 m
Fläche 14,78 km²
Einwohner 2.072 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 140 Einw./km²
Postleitzahl 24110
INSEE-Code
Website http://saintleon.mairie.free.fr/

Rathaus (Mairie) von Saint-Léon-sur-l’Isle

Saint-Léon-sur-l’Isle (okzitanisch: Sent Lèon d’Eila) ist eine französische Gemeinde mit 2.072 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Saint-Astier. Die Einwohner heißen Razacois.

Geografie

Saint-Léon-sur-l’Isle liegt in der Landschaft Périgord am Fluss Isle. Die Nachbargemeinden von Saint-Léon-sur-l’Isle sind Saint-Astier im Norden und Nordosten, Grignols im Südosten, Neuvic im Süden und Südwesten sowie Saint-Germain-du-Salembre im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2018
Einwohner 842 1436 1708 1872 1934 1877 1930 2054 2030

Verkehr

Saint-Léon-sur-l’Isle liegt an der Bahnstrecke Coutras–Tulle und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A89 von Bordeaux nach Brive-la-Gaillarde.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léonce aus dem 12. Jahrhundert
  • Schloss Beauséjour aus dem 14. Jahrhundert, nach einem Brand im 17. Jahrhundert umgebaut
  • Ruinen der gotischen Kapelle von Bureloux
  • Gästehaus Notre-Dame aus dem 17. Jahrhundert

Persönlichkeiten

Commons: Saint-Léon-sur-l'Isle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien