Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat dieses Thema das Interesse von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und des täglichen Lebens hat. Durch eine umfassende Analyse werden wir die Bedeutung von Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) in verschiedenen Kontexten und seine Position in der aktuellen Landschaft gründlich untersuchen. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Lernreise über Schwedische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), die Sie sprachlos machen wird.
Spitzname(n) | Blågult (Die blau-gelben) | ||
Verband | Svenska Fotbollförbundet | ||
Konföderation | UEFA | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() 9. Juli 2001 (Säffle, Schweden) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() 4. August 2010 (Korsholm, Finnland) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() 28. Februar 2002 (Rio Maior, Portugal) Tschechien ![]() ![]() 26. März 2008 (Badnjevac, Serbien) | |||
(Stand: unbekannt) |
Die schwedische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft schwedischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Svenska Fotbollförbundet und repräsentiert ihn international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-17-Europameisterschaften und U-17-Weltmeisterschaften.
Bei der WM 2013 in den Vereinigten Arabischen Emiraten erreichte die Mannschaft den dritten Platz. Nachdem sie im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Nigeria verloren hatte, besiegte sie Argentinien im Spiel um Platz drei.
Ihr größter Erfolg bei Europameisterschaften war das Erreichen des Halbfinales 2013. Sie verlor dieses im Elfmeterschießen gegen den späteren Europameister Russland.
(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
3. Platz |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Bis 2001 U-16-Europameisterschaft)
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Halbfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |